
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden legten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der SVV, im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 30.04.2023, am Ehrenmal Marienberg einen Kranz nieder
Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden legten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der SVV, im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 30.04.2023, am Ehrenmal Marienberg einen Kranz nieder
Anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden legten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter Paaschen, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, dem 30.04.2023, am Ehrenmal Marienberg einen Kranz nieder.
Für die überlebenden vielen politischen Gefangenen wurde ein lang ersehnter und zuvor gedanklich in schier unendliche Weite gerückter „Tag der Befreiung“ endlich wahr. Wenige Tage später, am 8. Mai 1945, war die nationalsozialistische Gewaltherrschaft endgültig vorbei und auch der Zweite Weltkrieg Geschichte.
erinnerte Oberbürgermeister Steffen Scheller an die Situation der damals Betroffenen.
Im Osten Europas klafft eine neue Wunde europäischer Kriegsgeschichte. Sie wird neben den bis heute sichtbaren und irreparablen Narben der zwei Weltkriege stehen, die für immer in unserer Geschichte bleiben. Doch ein Blick zurück auf den Tag der Befreiung im Frühjahr 1945 und auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine sagt uns nicht nur, wie zerstörerisch Kriege sind. Dieser Blick zeigt uns auch, wie wertvoll Frieden, Freiheit und Demokratie sind.
nahm der Stadtchef in seiner Rede auch Bezug auf aktuelles Zeitgeschehen.
Im Anschluss daran wurde im Beisein von Innenminister Michael Stübgen auch im ehemaligen Zuchthaus Brandenburg-Görden in der heutigen Justizvollzugsanstalt eine Gedenkveranstaltung durchgeführt.
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor