
Erfolgreiche Suche nach vermisster 84-jähriger Seniorin
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Ampel an Kreuzung Otto-Sidow-Straße/ Wilhelmsdorfer Straße am 08.05.23 komplett aus
Für die komplette Modernisierung der Lichtzeichenanlage (Ampel) an der Kreuzung Otto-Sidow-Straße/ Wilhelmsdorfer Straße ist es notwendig, die Anlage am Montag, den 8. Mai 2023 ab 18 Uhr auszuschalten. Es werden dann alle Signalgeber erneuert und das Steuergerät wird gewechselt.
Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, wird die Ampel wieder in Betrieb genommen, was spätestens am Dienstag, den 9. Mai um 6 Uhr sein soll. Wir möchten alle Verkehrsteilnehmer bitten, sich in dieser Zeit vorsichtig und mit angemessener Geschwindigkeit der Kreuzung zu nähern und unter Beachtung der an der Kreuzung ausgewiesenen Vorfahrtsregeln diese zu passieren. Auf Fußgänger und Radfahrer ist besondere Rücksicht zu nehmen.
Quelle: Verwaltung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Polizei stellt Graffiti-Sprayer auf frischer Tat am Güterbahnhof pixabay Am Freitagnachmittag entdeckten Beamte während ihres Streifendienstes einen 23-jährigen Mann, der dabei beobachtet wurde, wie er
Männerfußball gefordert, Männerfußball geliefert – 2:0-Sieg der BSG Stahl beim Schönower SV pixabay Die Vorfreude auf die Partie beim Schönower SV hielt sich bei den
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die