
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Am Sonntag, 5. Mai 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum die Sonderführung „Zehn Frauen möchte ich sein“ mit Dr. Marianne Schröter statt
Am Sonntag, 5. Mai 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum die Sonderführung „Zehn Frauen möchte ich sein“ mit Dr. Marianne Schröter statt
Zehn Frauen möchte ich sein
Domstiftsvorständin Dr. Marianne Schröter führt durch die neue Jahresausstellung „Keine Frau. Nirgends“
Am Sonntag, 5. Mai 2024, findet um 14 Uhr im Dommuseum die Sonderführung „Zehn
Frauen möchte ich sein“ mit Dr. Marianne Schröter statt.
Welche Frauen begegnen sich in der jahrhundertealten Geschichte von Chorherren und
Domherren am Brandenburger Dom? Sind in den hier bewahrten Schätzen Zeugnisse ihres
Wirkens oder auch ihre Namen und sogar Portraits erhalten?
In der Sonderführung können Fürstinnen, Königinnen und andere hohe Damen kennengelernt werden, die als Stifterinnen, Mäzeninnen, Reformerinnen oder Kunsthandwerkerinnen im Umfeld des Domstiftes tätig waren.
Insgesamt fünf Sonderführungen durch die Ausstellung „Keine Frau. Nirgends“ bietet das
Domschatz-Team in diesem Jahr an. Besucher:innen haben die Möglichkeit spannende
Geschichten und interessante Hintergründe zu erfahren sowie mit den
Ausstellungsmacher:innen ins Gespräch zu kommen. Die Sonderführungen sind kostenfrei.
5. Mai 2024 | 14 Uhr | Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Zehn Frauen möchte ich sein
Sonderführung
Eintritt frei
weitere Informationen: www.dom-brandenburg.de
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die