
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Am Samstag, den 10.6. finden die Brandenburgischen Sommerkonzerte am Dom statt – Fahrt mit dem Panoramaboot – Mönchsführung – Lesung mit Texten von Loriot
Am Samstag, den 10.6. finden die Brandenburgischen Sommerkonzerte am Dom statt – Fahrt mit dem Panoramaboot – Mönchsführung – Lesung mit Texten von Loriot
Am Samstag, den 10.6. finden die Brandenburgischen Sommerkonzerte am Dom statt
Das breit gefächerte Begleitprogramm ist mit dem Erwerb eines Tickets buchbar:
Ab 13 Uhr gibt es einen Infostand der Brandenburgischen Sommerkonzerte vor Ort.
Für eine Kaffeetafel, Snacks und Getränke sorgt der Förderverein.
Mit dem Erwerb einer Konzertkarte können folgende Angebote gebucht werden:
13.45 Uhr | Spaziergang zur Fahrt mit dem Panoramaboot auf der Havel 135 Min., 14,– Euro
14.30 Uhr | Mönchsführung durch die Altstadt 90 Min., 12,– Euro
15 Uhr | St. Petrikapelle – „Heiteres eines Brandenburgers“ – Lesung von Matthias Friedrich mit Texten von Loriot
60 Min., 13,– Euro
Ticketbuchung unter: Hotline bei Ticketmaster: 01806 999 000 222
(20 ct. aus dem dt. Festnetz / max. 60 ct. aus dem dt. Mobilfunknetz)
Hotline der BSK-Geschäftsstelle: 030 89043436
https://brandenburgische-sommerkonzerte.org/
tickets@brandenburgische-sommerkonzerte.org
Romanik und Romantik mit Bruckners 4. Sinfonie im Dom zu Brandenburg.
Am 10. Juni um 17.00 Uhr gibt das Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus unter Leitung seines Generalmusikdirektors Alexander Merzyn im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte ein Konzert unter dem Titel „Romanik und Romantik“ im Brandenburger Dom. Das Orchester blickt auf eine über 100-jährige Geschichte als Opern- und Konzertorchester zurück. 2011 erhielt es den Preis des Deutschen Musikverlegerverbandes für das „Beste Konzertprogramm der Saison“.
Die Brandenburgischen Sommerkonzerte haben sich vor drei Jahren zum Ziel gesetzt, mit dem Orchester im Laufe der Jahre alle Sinfonien von Anton Bruckner aufzuführen. Zur Aufführung kommt diese Saison Bruckners Vierte Sinfonie, auch „Die Romantische“ genannt.
Mit dem romanischen Brandenburger Dom wird Bruckners einmalig farbigen orchestralem
Gebilde der Klangraum gegeben, den er sich selbst erträumte. Die weite Struktur von Bruckners Kompositionsatem wird den Dom in seiner klaren Schönheit durchfluten.
Im Anschluss präsentiert das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus Mozarts
musikalisch reichstes Konzertwerk, das Klavierkonzert Nr. 22 Es- Dur. Solist ist der
Weltklasse-Pianist Martin Helmchen. Helmchen ist einer der gefragtesten Pianisten und konzertiert seit Jahrzehnten auf den wichtigsten Podien der Welt. Insbesondere die Originalität und Intensität seiner Interpretationen, die er mit beeindruckender
Klangsensibilität und technischer Raffinesse präsentiert, zeichnen ihn als Musiker aus.
Im Jahr 2020 wurde er mit dem prestigereichen Gramophone Music Award für seine Einspielung aller Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Andrew Manze, die bei Alpha Classics erschien, ausgezeichnet.
Dieses besondere Konzert können die Gäste mit einem umfangreichen Beiprogramm bereichern. Die Brandenburgische Sommerkonzerte bieten an, das Konzert als Landpartie zu genießen und bieten die Gelegenheit, die Umgebung mit einem Panoramaboot auf der Havel oder zu Fuß mit einem Mönch zu erkunden. Und wer die Umgebung bereits kennt, der ist zu einer Lesung von Matthias Friedrich mit Texten von Loriot unter dem Motto „Heiteres aus Brandenburg“ um 15 Uhr in der Petri-Kapelle des Doms eingeladen.
Für Kaffee und Kuchen vor dem Brandenburger Dom ist gesorgt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Domstift Brandenburg, dem Förderverein Dom zu Brandenburg e.V. und dem Freundeskreis Brandenburg statt.
Tickets für das Konzert sowie die Beiprogramme sind erhältlich unter:
www.brandenburgische-sommerkonzerte.org
Das detaillierte Programm der Saison 2023 der Brandenburgischen Sommerkonzerte finden
Sie hier zum Download:
https://brandenburgische-sommerkonzerte.org/files/download/2023_BSK_Jahresprogrammheft.pdf
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die