
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Am 3. Februar 2023 wird ein Album von Yvonne Gabriel erscheinen. Sie ist die Tochter von Gunther Gabriel.
Am 3. Februar 2023 wird ein Album von Yvonne Gabriel erscheinen. Sie ist die Tochter von Gunther Gabriel.
Am 3. Februar 2023 wird ein Album von Yvonne Gabriel erscheinen. Sie ist die Tochter von Gunther Gabriel.
Das Album beinhaltet Song-Ideen, die er zu Lebzeiten noch entwickelt hat, die er aber nicht mehr aufgenommen hat. Die interpretiert sie nun.
Ihr Leben hat sich in den letzten Jahren sehr stark um ihren Vater gedreht – der Verkauf seines Hausbootes, sie hat von ihm einen riesigen Berg Schulden geerbt, den sie nun abgearbeitet hat. Sie ist alleinerziehende Mutter und war Zeit ihres Lebens ein „Papa-Kind“. Insofern hat sie auch sehr viel Persönliches aufgearbeitet.
Sie selbst war immer der brave Familienmensch während sie damit klarkommen musste, dass ihr Vater ein Lebemann und Frauenheld war. Mit „Wenn Weihnachten Auf Ostern Fällt“ ist bereits eine erste Single daraus erschienen: https://bfan.link/wenn-weihnachten-auf-ostern-fallt
Yvonne Gabriel hat eine Mission. Genau genommen sind es zwei: Sie möchte die Erinnerungen an ihren verstorbenen Vater Gunter Gabriel wachhalten und zugleich allen Frauen ein leuchtendes Vorbild sein. Deshalb hat sie im Frühjahr 2022 ein Buch über ihr berühmtes Familienmitglied veröffentlicht und präsentiert nun, nur ein knappes Jahr später, ein gemeinsames neues Album. Es heißt ‚Denkmal‘ und zeigt Yvonne und Gunter Gabriel als Gesangsduett. Entstanden sind die Aufnahmen posthum, versteht sich.
Dennoch erfährt man auf ‚Denkmal‘ eine Menge über den unvergessenen deutschen Musiker, über sein wildes Leben, aber auch sein großes Herz für Obdachlose, für einsame Trucker, für die Gestrandeten und Verlorenen unserer Gesellschaft. Yvonne sagt: „In gewisser Weise war mein Vater selbst ein Straßenhund, ein Punker, ein Revoluzzer und alter Haudegen. Seine Lieder haben dies immer absolut authentisch widergespiegelt.“ Gleichzeitig offenbaren sich auf ‚Denkmal‘ auch Yvonne Gabriels große soziale Empathie, ihre Sichtweisen, ihr Kämpferherz und ihre Rolle als mutmachendes Beispiel für andere Frauen. „Ich war 17 Jahre lang mit leidenschaftlicher Überzeugung Hausfrau und Mutter dreier Jungs. Der Tod meines Vaters hat mich zur Sängerin gemacht und mir jetzt mit 56 Jahren meinen ersten Plattenvertrag beschert“, freut sie sich. „Für mich ist dies Traum und Herausforderung zugleich und erinnert mich an einen Satz, den Gunter oft zu mir gesagt hat und den ich als Appell an andere Frauen weitergeben möchte: Mach das, was in dir steckt!“
Als Gunter Gabriel im Juni 2017 an den Folgen eines Treppensturzes starb, wurde Yvonne, seine älteste Tochter aus erster Ehe, zur Alleinerbin. Kein leichtes Unterfangen für sie, denn bevor man sich um den künstlerischen Nachlass kümmern konnte, mussten zunächst offene Außenstände beglichen werden. Yvonne Gabriel verkaufte das legendäre Hausboot im Harburger Binnenhafen, auf dem der Musiker 20 Jahre lang gelebt hatte. Sie offerierte treuen Fans private Andenken ihres Vaters, verständigte sich mit dem zuständigen Finanzamt und fand in der so genannten ‚Gunter Gabriel Bar‘ in Hildesheim den perfekten Ort für wichtige Devotionalien, darunter die Johnny Cash-Hose und die berühmte ‚Deutschland-Gitarre‘. Zudem akzeptierte sie den Wunsch vieler Veranstalter, Gabriels bereits gebuchten Wohnzimmerkonzerte gemeinsam mit seiner Band durchzuführen. Sie sagt: „Gunter hatte die Auftritte fest zugesagt, und er stand stets zu seinem Wort. Durch mich als für ihn stellvertretende Sängerin konnte er so über seinen Tod hinaus diese Zusagen einhalten.“ Für Yvonne ein Sprung ins kalte Wasser, aber einer, der für die Fans durchaus folgerichtig war. Denn als Duettpartnerin ihres Vaters im Lied ‚Hey Yvonne (Warum weint die Mammi)‘ war sie bereits 1974 unter anderem in der ZDF-Sendung ‚Disco‘ mit Moderator Ilja Richter zu sehen. In den darauffolgenden mehr als 40 Jahren haben Gunter und Yvonne Gabriel das Stück so oft es ging gemeinsam gesungen, zuletzt 2016 bei einem Auftritt in Geiselwind.
An all das erinnert nun ‚Denkmal‘, das im Februar 2023 veröffentlicht wird und zwei repräsentative Vorboten besitzt: Der Song ‚Wenn Weihnachten auf Ostern fällt` erscheint am 7. Oktober 2022. Mit ‚Meine Helden‘ folgt am 9. Dezember 2022 ein Stück Gunter Gabriels, das Yvonne um einige Textzeilen erweitert hat. Bei der dritten Single ‚Im Bentley wird geweint‘ handelt es sich um den wichtigsten neuen Song, den Gabriel einige Jahre vor seinem Tod geschrieben, dafür aber keinen geeigneten Produzenten gefunden hatte.
Quelle: Rosenheim Rocks
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG