
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Startseite » Blog » Am 27. April macht Kloster Lehnin fit! Sportabzeichentag, an dem das Deutsche Sportabzeichen erworben werden kann
Einen Sportabzeichentag, an dem das Deutsche Sportabzeichen erworben werden kann,
bietet der SV Kloster Lehnin in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund (KSB) und der
Gemeinde Kloster Lehnin am Samstag, 27.4.2024, an. Die Schirmherrschaft des 2. Sporttages dieser Art, der voriges Jahr über 100 Teilnehmer*innen verbuchte, hat Bürgermeister Uwe Brückner übernommen. Alle Vereine, Schulen aber auch Privatpersonen, sind eingeladen, daran teilzunehmen. Der SV Kloster Lehnin stellt ca. 40 Helfer*innen zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Von 10 bis 14 Uhr können Kinder ab 6 Jahre sowie Erwachsene an Stationen auf dem SV
Kloster-Sportplatz an der Potsdamer Straße 2 im Ortsteil Lehnin ihre sportliche
Leistungsfähigkeit testen. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach der Eröffnung durch den
Vorsitzenden des SV Kloster Lehnin, Frank Janzen und Uwe Brückner, wird es ein
Erwärmungsprogramm geben, das alle Sportler*innen für die Stationen vorbereitet.
Als Disziplinen werden u.a. Ausdauerlauf, Sprint, Medizinballweitwurf, Kugelstoßen,
Schlagballweitwurf, Weitsprung, Standweitsprung, Liegestütze und Seilspringen angeboten.
Als Begleitprogramm gibt es Minigolf, Hüpfeburg, Sportmobil und als Spaßwettbewerb
Gummistiefelweitwurf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei einem Rahmenprogramm
werden sich ein Zumba-Team sowie der Taekwondo-Gruppe des SV Kloster Lehnin
präsentieren. DJ Focus 73 sorgt für musikalische Unterhaltung. Unterstützung hat ebenfalls die Bundeswehr zugesagt, die Getränke spendiert und einen Ausbildungstruck bereitstellt. Bundeswehrsoldaten werden selbst das Sportabzeichen absolvieren.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung für die persönliche Fitness
außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Es können dabei die Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
In Vorbereitung auf den Sporttag bestand unter fachkundiger Anleitung des KSB die
Möglichkeit zu trainieren. Im Durchschnitt haben dies pro Trainingseinheit 15 Sportler*innen genutzt.
Leistungsanforderungen des Deutschen Sportabzeichen für alle Altersklassen sind unter:
www.deutsches-sportabzeichen.de einsehbar. Neben viel Spaß, der Stärkung des
Gemeinschaftssinnes und Aufschluss über das eigene Leistungslevel bietet das Ablegen des Sportabzeichens vielfältige Vorteile wie Boni verschiedener Krankenkassen. Zudem wird für Bewerbungen, z. B. bei der Polizei, ein Sportabzeichen benötigt.
Der digitale Flyer zur Veranstaltung kann unter bm-assistent@lehnin.de angefordert
werden. Eine Anmeldung für den Sportabzeichentag erfolgt am Org-Zelt direkt vor Ort. Mit
einem Laufzettel werden dann die Teilnehmenden auf die sportliche Reise geschickt.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Wiener Strasse: Betrunken in parkendes Fahrzeug gefahren pixabay Am Samstagabend meldete ein 54-jähriger Mann, dass er einen Verkehrsunfall mit einem parkenden Fahrzeug hatte und sein
Feuer durch Glasscherben pixabay Am Samstagnachmittag wurde der Feuerwehr sowie der Polizei bekannt, dass eine Grünfläche in Hohenstücken brannte. Beim Eintreffen der Polizei und Feuerwehr
Zeugen gesucht: Einbruch in Schuppen des Brandenburger Karnevalsclub pixabay Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in einen Holzschuppen des örtlichen Karnevalsclubs gemeldet. So haben
Randalierende Frau alkoholisiert mit Fahrrad unterwegs pixabay Am Samstagmorgen meldeten Mitarbeiter der Tankstelle, dass eine augenscheinlich alkoholisierte weibliche Person an der Tankstelle randaliert. Als die
Ladendieb mit Haftbefehl pixabay Am Freitag in der Mittagszeit meldete ein Mitarbeiter der Netto-Filiale auf dem Görden, dass er eine männliche Person bei einem Ladendiebstahl
Stahl-Elf weiter auf Kurs – 4:1-Sieg der BSG Stahl beim SV Eintracht Alt Ruppin pixabay Im letzten Auswärtsspiel in der Landesliga Nord mussten die 1.
Neue Stadtführer ausgebildet Die neuen Stadtführer erhalten ihre Urkunden. Foto (STG): links, Ausbilder Frank Brekow, v. r. Alina Klose und Sandra Lessentin. Mit großem Erfolg
Jazz im Friedgarten – BigBand der Deutschen Oper Berlin am Dom Jazz im Friedgarten: Die BigBand der Deutschen Oper Berlin zu Gast in Brandenburg an
Beetzsee Center stellt sich neu auf – Mit Kaufland kommt die Frische ins Beetzsee Center! © Kaufland Am 19. Juni um 7 Uhr eröffnet eine
Karaoke-Spektakel beim Havelfest: mitsingen erwünscht Mitmachen statt nur mitklatschen! Ein brandneues Highlight sorgt in diesem Jahr auf dem Havelfest für Begeisterung: Die Stadtwerke Brandenburg präsentieren
Stadtwerke Brandenburg erhalten Sonderpreis beim Energieeffizienzpreis des Landes Brandenburg 2025 StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Große Anerkennung für großes Engagement:
Vom 20. bis zum 22. Juni 2025 feiern wir das 60. Havelfest! Oberbürgermeister Steffen Scheller und Hans-Günter Koch (Showservice Brandenburg) laden zum 60. Havelfest ein.