
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Am 11.11. beginnt die närrische Zeit und der BKC startet in die 61. Saison
BKC und KCH starten gemeinsam am 11.11. in die 5. Jahreszeit mit dem traditionellen Umzug.
Schon am 9.11.24 feiert der BKC den Prinzenball im Brandenburger Theater und stellt das Prinzenpaar und den Schirmherr vor. Wer noch keine Karte hat, sollte sich jetzt beeilen.
Jetzt hat es der BKC endlich geschafft für diesen Abend einen Star der Schlagerwelt einzuladen. Es ist Ross Antony der den Saal zum kochen bringen wird.
Am 15.02.2025 startet der BKC dann mit der 1.Prunksitzung in den Sitzungskarneval.
Sieben weitere öffentliche Sitzungen werden im Großen Saal des Brandenburger Theaters folgen, bevor am 05.03.2025 (Aschermittwoch) die vorösterliche Fastenzeit beginnt.
Sa 15.02.2025 1. Prunksitzung Brandenburger Theater 19.30 Uhr
So 16.02.2025 Familiensitzung Brandenburger Theater 16.00 Uhr
Do 20.02.2025 Kinderkarneval Brandenburger Theater 10.00 Uhr
Fr 21.02.2025 Freunde zu Gast Brandenburger Theater 20.00 Uhr
Sa 22.02.2025 2. Prunksitzung Brandenburger Theater 20.00 Uhr
Do 27.02.2025 Weibersitzung Brandenburger Theater 20.00 Uhr
Fr 28.02.2025 3. Prunksitzung Brandenburger Theater 20.00 Uhr
Sa 01.03.2025 Finale-Prunksitzung Brandenburger Theater 19.30 Uhr
Der große Umzug in die 5. Jahreszeit am 11.11. startet gemeinsam mit dem KCH wieder vor dem BKC-Narrenhaus am Wiesenweg.
Die Route führt aufgrund der baubedingten Sperrung der Bauhofstraße dieses Mal durch die Gutenbergstraße, Jahnstraße, Wilhelmsdorfer Straße zur Steintorbrücke gehen.
Hier ist der traditionelle Brückenzoll an eine Soziale Einrichtung geplant. Beide Clubs haben sich auf das Kinderhospiz „Regenbogenhof e.V.“ aus Radewege verständigt.
Weiter geht es danach über Stein- und Hauptstraße zur Jahrtausendbrücke. Über „Am Salzhof“ bzw. Kommunikation geht es dann zum Johanniskirchplatz. Hier wird sich der Zug auflösen, die Stadtschlüsselübergabe und Proklamation findet dann in der
Johanniskirche statt. Für das Rahmenprogramm sorgen die Aktiven beider Clubs.
Hinweis: Ob oder welche Einschränkungen sich aus der Genehmigung zur Wegstrecke ergeben, werden dann rechtzeitig bekannt gegeben.
Informationen und Kartenbestellungen können auf der Homepage des BKC nachgelesen werden. Homepage
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist