
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Am 11.05.2023 war der Baubeginn für die Rekonstruktion des Wehres Neujahrsgraben
Am 11.05.2023 war der Baubeginn für die Rekonstruktion des Wehres Neujahrsgraben
Am 11.05.2023 war der Baubeginn für die Rekonstruktion des Wehres Neujahrsgraben in der Nähe der Potsdamer Straße und die Errichtung zweier Sohlschwellen in den Nebengräben der Stadt Brandenburg an der Havel.
Das Wehr steht im Eigentum der Stadt und wird durch den Wasser- und Bodenverband Untere Havel – Brandenburger Havel mit Sitz in Rathenow unterhalten.
Bürgermeister Michael Müller informiert dazu:
Es befindet sich derzeit in einem desolaten Zustand und die Unterhaltungsmaßnahmen des Wasser- und Bodenverbandes konnten bereits in den zurückliegenden Jahren nur noch unter schwierigen Bedingungen durchgeführt werden. Ziel der Rekonstruktion ist es, eine bessere Regulierbarkeit der Wasserstände im Einzugsgebiet zu erreichen.
In diesem Zusammenhang ist auch die Errichtung von zwei Sohlschwellen in Nebengräben beabsichtigt. Durch die Maßnahmen soll der Wasserrückhalt verbessert werden, um auch die vorhandenen Schutzgebiete zu begünstigen. Gleichzeitig soll der Zufluss in den unterhalb befindlichen Polder „Breites Bruch“ begrenzt werden, um den Zufluss zum dort befindlichen Schöpfwerk „Hoher Steg“ zu reduzieren. Des Weiteren soll am Bauwerk der Hochwasserschutz zum Polder „Breites Bruch“ wieder angemessen hergestellt werden.
Fachlich begleitet wird bei diesem Vorhaben die beauftragte „STRABAG AG Bereich Sonderbau“ aus Lübben durch das Planungsbüro Ingenieurbüro Wasser-Boden-Landschaft GmbH aus Potsdam.
Bürgermeister Müller ergänzt:
Das Bauvorhaben wird zu 100 % durch Landesgelder und aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert und soll planmäßig bis November 2023 abgeschlossen sein.
Quelle: Verwaltung

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt