Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » Am 06.07.2024 öffnete das MGH „Die Stube“ ihre Türen und präsentierte sich im „neuen Glanz“ bei kleinen und großen Besuchern.
Am 06.07.2024 öffnete das MGH „Die Stube“ ihre Türen und präsentierte sich im „neuen Glanz“ bei kleinen und großen Besuchern.
In den vergangenen Monaten hat sich in der Stube einiges verändert! Gemeinsam mit
den Kindern und Jugendlichen, ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses gab es einen großen „Sommerputz“ und wir gestalteten unsere Räumlichkeiten neu.
Der Kinderbereich hat jetzt wieder viel Raum für Beweglichkeit, Entspannung,
Gesellschaftsspiele sowie Tischkicker und einiges mehr.
Des Weiteren befindet sich unser Familienzentrum auf der Ebene des Kinderbereiches,
wo sich Eltern mit ihren Kindern treffen und austauschen können, oder auch Hilfsangebote durch uns Pädagogen wahrnehmen können.
Das FAZ ist von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Auch unser Snoezelraum ist eine speziell gestaltete Umgebung, die darauf abzielt, eine
Vielzahl von Sinneseindrücken anzubieten, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern.
Und zu guter Letzt möchten wir Ihnen unser Büro, welches auch als Beratungsraum fungiert, nicht vorenthalten. Hier haben Kinder, Jugendliche, Besucher des MGH/FAZ,
sowie Mitarbeiter des MGH „Die Stube“ die Möglichkeit in einem geschlossenen Raum
ihr Anliegen vorzubringen und sich ein Stückweit begleiten zu lassen. Auch zum fachlichen Austausch unter den Kollegen wird dieser Raum genutzt.
Stolz wie Bolle präsentierten Jannik und Moritz unseren Besuchern die Räumlichkeiten, die aus eigener Schaffenskraft von Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit uns, hergerichtet wurden.
Wir danken euch allen herzlichst für das Umsetzen dieses Mega Projektes und auch
bei den Besuchern, die mit uns gemeinsam diesen Tag der offenen Tür feierten.
Für alle Neugierigen die zum Tag der offenen Tür keine Zeit fanden uns zu besuchen,
laden wir nochmals recht herzlich ein zu den täglichen Öffnungszeiten,
Montag bis Freitag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und in den Ferien von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Stubenteam!
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg