
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Alumnifeier mit DAAD-Preis und Stipendienvergabe
Ehrentag für Studierende
Die Technische Hochschule Brandenburg verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen und zeichnet engagierte Studierende aus.
Der DAAD-Preis für besonders engagierte Studierende geht dieses Jahr an die Wirtschaftsinformatik-
Insgesamt verabschiedet die Technische Hochschule Brandenburg dieses Jahr 260 Bachelor- sowie 140 Master-Absolventinnen und -Absolventen aus den drei Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien. Die festliche Veranstaltung im Audimax wird von einem Ensemble um die
Sängerin Annelie Knobloch musikalisch begleitet.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die 43 besten Leistungen geehrt und zugleich weitere Auszeichnungen verliehen. So wird die Studentin Henriette Buch für ihr jahrelanges Engagement im
Allgemeinen Studierendenausschuss AStA geehrt. Dort verantwortet sie seit 2019 das Referat Finanzen und bildet damit ein wichtiges Rückgrat für die Aktivitäten der Studierendenvertretung.
Die Master-Studentin Maryna Kyrylyuk aus der Ukraine erhält den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende akademische Leistungen ausländischer Studierender. Die junge Frau studiert Wirtschaftsinformatik und schreibt momentan ihre Masterarbeit in Hamburg, während sie sich auch gesellschaftlich engagiert. Seit dem Kriegsbeginn unterstützt sie ehrenamtlich das Welcome Center Hamburg und übernimmt Übersetzungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Dabei lernte sie unter anderem drei Familien kennen und unterstützt sie seither nach Kräften. Sie hilft bei der Wohnungs- und Jobsuche, bemüht sich um Weiterbildungsmöglichkeiten und sorgte dafür, dass die Kinder der Familien schnell einen Platz in einer Schule fanden. Der mit 1000 Euro dotierte Preis ehrt ausländische Studierende für ihre besonderen Studienleistungen und ihr gesellschaftliches Engagement.
Von Deutschlandstipendien profitieren dieses Jahr 11 Studierende, was zahlreichen privaten Förderinnen und Förderern, der Studierendenstiftung der Technischen Hochschule Brandenburg sowie der Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam zu verdanken ist. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie ihre Förderinstitutionen lauten:
· Malik Abdoul Karim; Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam
· Friederike Hanna; Lindauer Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel
· Lisa-Marleen Meinetsberger; VEINLAND GmbH
· Jana-Sofie Möller; Studierendenstiftung der Technischen Hochschule Brandenburg
· Neele Maren Stenzler; Studierendenstiftung der Technischen Hochschule Brandenburg
· Mehdi Ayadi; Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
· Aigul Bazarbay; VEINLAND GmbH
· Seyedehpaniz Hemmati; ZF Getriebe Brandenburg GmbH
· Max Neubauer; Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
· Carina Schwabe; Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam
· Larissa Weinreich; Studierendenstiftung der Technischen Hochschule Brandenburg
Quelle: THB
Bilder: THB©Oliver Karaschewski
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor