
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Altes Gefängnis erhält neue Bestimmung als Escape-Room – Das Domstift Brandenburg saniert mit großer Unterstützung des Fördervereins Dom zu Brandenburg e. V. das kleine Gefängnis auf dem Hof der Petrikapelle
Altes Gefängnis erhält neue Bestimmung als Escape-Room - Das Domstift Brandenburg saniert mit großer Unterstützung des Fördervereins Dom zu Brandenburg e. V. das kleine Gefängnis auf dem Hof der Petrikapelle
Im Jahr 1901 wurde auf dem Hof der St. Petrikapelle ein kleines Gefängnis, mit zwei Zellen und einem Wächterraum, errichtet. Bis die Dominsel 1929 in die Stadt Brandenburg an der Havel eingemeindet wurde, diente es als Arrestzelle. Längere Strafen wurden hier nicht abgesessen. Mit der Eingemeindung verlor das Gebäude seine Funktion und nach Jahrzehnten des Leerstands erhält es nun eine neue Bestimmung: Das Evangelische Domgymnasium am Dom zu Brandenburg werden ab dem kommenden Schuljahr einen sogenannten Escape–Room im alten Gefängnis installieren.
Bei Escape–Room–Spielen wird meistens eine Gruppe gemeinsam in Räume eingesperrt und muss diese innerhalb einer vorgegebenen Zeit mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenstände wieder verlassen. Eine passende neue Bestimmung für das alte Gefängnis.
Die Sanierung des Gebäudes wurde auch von Jugendlichen der Jugendbauhütte Brandenburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz durchgeführt. Jugendliche können bei der Jugendbauhütte im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres traditionelle Handwerkstechniken erlernen und sie am Original unter fachlicher Anleitung anwenden. Die Jugendlichen haben seit Frühjahr 2023 unter anderem die Dachkonstruktion und das Mauerwerk der Traufen repariert.
Das HavelHotel und Brandenburger Handwerksbetriebe haben das Projekt unterstützt, so die Dachdeckerfirma Frank Bjick, Bossan Bau, die Tischlerei Ribguth GbR und Gerüstbau ZatlidisOkon.
Am Freitag, 21. Juni, feiert das Domstift ab 15 Uhr gemeinsam mit dem Förderverein und der Jugendbauhütte das Richtfest. Gäste sind herzlich willkommen mitzufeiern und sich den Stand der Arbeiten anzuschauen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller und Dechant Bischof Dr. Christian Stäblein werden das Fest mit Grußworten eröffnen.
Quelle: Domstift Brandenburg
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG