
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » ALADINA – Ein magisches Kinderballett am Brandenburger Theater
ALADINA – EIN TANZABENTEUER FÜR GROSS UND KLEIN
Aladina versteht die Welt nicht mehr. Alle in ihrem Umfeld sind nur noch mit sich und ihrem Handy beschäftigt. Traurig bleibt sie allein zurück. Als sie eine faszinierende goldene Lampe in die Hände bekommt, erlebt sie Erstaunliches. Sie streichelt über die schönen Ornamente des Gefäßes und es erscheint wie aus dem Nichts ein Geist. Er ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, bietet ihr aber seine Hilfe an und verspricht, dass er ihr sämtliche Wünsche erfüllen kann.
Aber nicht nur der Lampengeist, sondern auch ein berechnender Zauberer ist auf Aladina aufmerksam geworden. Auch er hat großes Interesse an der Zauberlampe. Aladina bleibt nichts anderes übrig, als zu fliehen. Mit Hilfe der Zauberlampe und des Lampengeistes gelingt es ihr schließlich, sich aus der Bedrängnis des Zauberers zu lösen, und sie landet im Orient. Das Morgenland ist jedoch nicht die einzige Station für Aladina, die auf ihrer spannenden Abenteuer-reise auch viele neue Menschen kennenlernt und gefährliche Situationen meistern muss. Am Ende erkennt sie, was für sie am wichtigsten ist.
Eine Aufführung der Kasmet-Ballett-Company
Gesamtkonzeption /
Choreographie / Ausstattung: Inga Lehr-Ivanov
BESETZUNG
Aladina: Henriette Pflug
Dschinni (der Flaschengeist): Mario Ivanov
Der Zauberer: Lucas Weißbach
Sheikha (Frau des Scheichs)/
Zukunftsroboter (Trio): Filipa Maia da Costa
Zigeunerin: Lola Brüggemann
Sklavin/Zukunftsroboter (Trio): Philine Böhm
Hofdamen: Julienne Jahnke, Theresa Rack
Mutter/Hofdame/ Zukunftsroboter (Trio): Inga Lehr-Ivanov
Scheich/Herzog/ Roboter (Anführer): Oliver Schulze
Kleine Hofdamen: Livia Jäger, Elena Vaideslaver, Seraphina Kuhlmann
Dienstag, 1. April 2025, Mittwoch, 2. April 2025, Donnerstag, 3. April 2025, Freitag, 4. April 2025
jeweils 10.00 Uhr
Samstag, 5. April 2025,
15.00 + 18.00 Uhr
Studiobühne
Für Zuschauer ab 5 Jahren
1. Kategorie: 13,- € / erm. 7,- €
2. Kategorie: 11,- € / erm. 6,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111, www.brandenburgertheater.de

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die