
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » Alaa Zouiten Septett – „Aficionado Laud Flamenco“ Samstag, 20. August 2022 – Bürgerhaus Altstadt
Alaa Zouiten Septett
„Aficionado Laud Flamenco“
Samstag, 20. August 2022
Bürgerhaus Altstadt
AFICIONADO ist das neue Projekt des marokkanischen Berliner Oudspielers
Alaa Zouiten. Es ist eine allgegenwärtige Zelebrierung drei großer
Musiktraditionen: Flamenco, arabisch-andalusische Musik und Jazz. Durch
Alaas Stücke, welche er neulich in Granada komponiert hat, plädiert
AFICIONADO für ein transkulturelles akustisches Umfeld, in dem sich die
drei Stile selbstverständlich und unkompliziert vermischen. So kann ein
„Fandango“ einwandfrei den Weg für einen uralten Gesang aus der
andalusischen „Nuba“ bereiten, ein „Tangos“ genauso rhythmisch
nordafrikanisch wie harmonisch jazzig klingen, oder ein arabischer
„Samai“ zu einer „Solea Flamenca“ führen. Die Grenzen fallen und machen
den Horizont frei für ein feierliches musikalisches Erlebnis, in dem die
Musiker mit dem Publikum Eins werden – der Schönheit der Musik zuliebe!
Besetzung: Alaa Zouiten, oud (MA), Roland Satterwhite, geige (USA),
Naoufal Montassere, gitarre (MA), Richard Müller (DE/RUS), Antonio
Pinera Pumuki (ES), La Nusta (ES), Ray Aseri (YEM)
Einlass 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt 12,- €
Quelle: Die Altstädter e.V. Bürgerhaus Altstadt
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung