
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Aktuelles Statement des Bürgermeisters Bernhard Knuth zur Situation in Beelitz
Aktuelles Statement des Bürgermeisters Bernhard Knuth zur Situation in Beelitz
„Die Situation und die Stimmung in Beelitz sind zurzeit außergewöhnlich. Wir nehmen die Ängste der Menschen in Beelitz nach den schweren Straftaten in Beelitz-Heilstätten wahr und wir nehmen sie sehr ernst – auch gerade die Ängste der Eltern, die jeden Tag ihre Kinder in unsere Betreuungseinrichtungen geben.
Ich bin, – und da spreche ich für die gesamte Stadt –, wir sind erschüttert und sprechen den Betroffenen unser vollstes Mitgefühl aus. Es ist für niemanden nachvollziehbar, was in einem Menschen vorgeht, der solche Taten verübt.
Mir ist es jedoch in dieser Situation ganz wichtig, dass wir uns nicht als Stadtgesellschaft dem Gefühl der Angst hingeben und unser enges gesellschaftliches Zusammenleben riskieren. Menschen sollten in ihrem Gegenüber keinen potentiellen Straftäter sehen. Wir sollten uns durch unsere Ängste nicht in unserem Zusammenleben und unserer Gemeinschaft einschränken.
Wir als Stadtverwaltung haben in den vergangenen Jahren alles in unseren Möglichkeiten Stehende getan, um eine Gemeinschaft mit allen Menschen in unserer Stadt zu ermöglichen. Niemand muss in Beelitz isoliert leben. Es gibt viele hervorragende Vereine und Selbsthilfegruppen mit ehrenamtlich engagierten Menschen und Angebote wie das Familienzentrum und die Jugendclubs, die die Stadtgesellschaft zusammenhalten. Präventiv setzen wir als Stadt zudem auf Schulsozialarbeiter und Streetworker. Die vielen weiteren Möglichkeiten des sich Begegnens, ob bei Festen in der Kernstadt und den Ortsteilen oder den vielen künstlerischen Aktivitäten, tragen dazu bei, dass wir als Gesellschaft eng zusammenstehen.
An dieser Stelle gebe ich Ihnen das Versprechen, dass wir auch in Zukunft alles daransetzen, ein aktives gesellschaftliches Zusammenleben zu fördern und zu gewährleisten. Wo es notwendig ist, werden wir als Reaktion auf die aktuellen Ereignisse Sicherheitskonzepte überarbeiten und anpassen, abgestimmt mit dem Landkreis und den Ministerien des Landes Brandenburg. In allen gesellschaftlichen Belangen der Stadt stehen wir zudem in engem Kontakt und agieren gemeinsam mit der Polizei.
Trotz der schrecklichen Ereignisse sollten wir gemeinsam mit Zuversicht in die Zukunft unserer Stadt schauen.“
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war