
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Aktualisierung: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ – Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat den diesjährigen bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 unter das Thema „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ gestellt.
Denkmale erzählen viel über sich, über ihre Erbauer und Bewohner, über die Entstehung, Weiterentwicklung, beim Bau verwendete Handwerkstechniken oder über Lebens- und Arbeitswelt vergangener Zeiten. Manches Denkmal war sogar Ort eines historisch bedeutsamen Ereignisses.
Mit Hilfe unterschiedlicher Methoden und der Unterstützung von Fachleuten der Bereiche Restaurierung, Bauforschung, Architektur, Handwerk, Archäologie oder Geschichte lassen sich heute noch teils verborgene Spuren entdecken, erfassen, auswerten und verstehen.
Unsere geschichtsträchtige Stadt und ihre Denkmale sind voll von spannenden Spuren. Manche bauhistorischen Schätze werden erst nach über 500 Jahren wiederentdeckt, so wie die mittelalterlichen Wandmalereien in den Chornischen der St. Johanniskirche, deren Freilegung und Restaurierung in diesem Jahr abgeschlossen werden konnten. Es lohnt sich also bestimmt, am „Tag des offenen Denkmals“ genau hinzuschauen und hinzuhören.
schwärmt Bürgermeister Michael Müller und lädt alle Brandenburgerinnen, Brandenburger und ihre Gäste ein, sich selbst auf Spurensuche zu begeben.
Dank der Unterstützung engagierter DenkmaleigentümerInnen, Initiativen, Vereine, ehrenamtlich Tätiger und Experten der Architektur, Restaurierung oder des Handwerks bietet das interessante und vielseitige Programm dazu ganz sicher für jeden etwas.
Hier finden Sie eine Übersicht der geöffneten Denkmäler am 11. September.
Aufgrund kurzfristiger Anpassungen des Programms wird zusätzlich auf die Seite der – Deutschen Stiftung Denkmalschutz – verwiesen.
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals am 11.09.2022 öffnet auch das Gotische Haus seine Türen. Dort kann zwischen 13:00 – 17:00 Uhr die derzeitige Ausstellung „Wie wär‘s mal mit Frieden?“ besucht werden.
Quelle: Verwaltung
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023