
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » Aktualisierung: Finanzamt Brandenburg informiert zur Grundsteuerreform
Der Hintergrund zu diesen Informationsschreiben des Finanzamtes ist folgender:
Nach dem Grundsteuer-Reformgesetz des Bundes wird zum Stichtag 1. Januar 2022 der Grundbesitz für die Zwecke der Grundsteuer neu bewertet.
Jeder, der am Stichtag 1. Januar 2022 Eigentümer von Grundbesitz war, muss zu diesem Grundbesitz eine sogenannte Grundsteuerwerterklärung beim Finanzamt abgeben. Die Abgabe soll auf elektronischem Weg erfolgen, kann aber auch in Papierform abgegeben werden. Papiervordrucke stehen ab dem 20. Juni 2022 zum Download auf der Website der Finanzverwaltung bereit, sollen aber auch in den Finanzämtern erhältlich sein.
Das Informationsschreiben des Finanzamtes enthält grundlegende und konkrete Hinweise zur Abgabe der Grundsteuerwerterklärung. Wichtig sind hier auch die Hinweise zu den Unterstützungsangeboten. Grundsätzlich erfolgt die Unterstützung, Beratung und Auskunft durch die Finanzverwaltung.
Insbesondere zur Ermittlung der Grundstücksdaten Ihres Grundbesitzes zum Stichtag 1. Januar 2022 stellt die Finanzverwaltung das „Informationsportal Grundstücksdaten“ zur Verfügung.
Hier erhalten Sie – anhand der Katasterangaben oder der Adressdaten Ihres Grundbesitzes – Informationen über die Grundstücksfläche, den Bodenrichtwert sowie die Bodenschätzungsdaten.
Weitere Unterstützungsangebote der Finanzverwaltung sind:
Die Hotline zur Grundsteuerreform unter der Nummer (0331) 200 600 20 (Mo-Do 09:00-16:00 Uhr, Fr 09:00-14.00 Uhr), die Servicestellen der Finanzämter und die Website der Finanzverwaltung www.grundsteuer.brandenburg.de.
Hier werden auch Termine für Informationsveranstaltungen zur Grundsteuerreform bekanntgegeben.
In Brandenburg an der Havel sind zwei Veranstaltungen geplant:
Datum: 14.06.2022
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Rolandsaal im Altstädtischen Rathaus, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel
Der Eintritt ist kostenlos.
Bitte nutzen Sie das umfangreiche Informations- und Unterstützungsangebot der Finanzverwaltung. Ein Vorsprechen bei der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel wird dadurch in der Regel entbehrlich.
Quelle: Verwaltung
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel