
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Startseite » Blog » Änderung: „Zwergenmützchen“ am 25.+26.12.24 – statt „Kukla und die schöne Wassilissa“
Krankheitsbedingt können die Figurentheater-Vorstellungen „Kukla und die schöne Wassilissa“ am 25. und 26. Dezember 2024 leider nicht stattfinden.
ZWERGENMÜTZCHEN
FIGURENTHEATER NACH DEM MÄRCHEN VON LUDWIG BECHSTEIN
Der Müller plagt sich in seiner Mühle. Die drei Söhne helfen ihm aus Leibeskräften und ernten vom Vater nur Undank und Schelte. So beschließen sie fortzugehen und ihr Glück bei den Zwergen zu suchen.
Wenn das Glück in Form einer Zwergenmütze winkt, was wünscht man sich? Gold, Silber, Edelsteine?
Leider lassen sich Zwerge ihre Mützen nicht so einfach stehlen!
Spiel: Kristina Feix
Regie: Ulrike Key
Konzeptionelle Beratung: Mo Bunte
Eine Aufführung des Kranewit Theaters Berlin
Mittwoch, 25. Dezember 2024 um 14.30 + 16.00 Uhr
Donnerstag, 26. Dezember 2024 um 14.30 + 16.00 Uhr
Puppenbühne
Für Zuschauer ab 4 Jahren
Veranstaltungsdauer: ca. 40 Minuten
Eintrittspreise: Kinder: 5,- € / Erwachsene: 7,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
100 Jahre Dietrich Kümmel – Ein Jahrhundert Liebe, Handwerkund Lehnin Es gibt Geburtstage, die weit mehr bedeuten als ein weiteres Jahr im Kalender. Als Dietrich
Online-Omi Renate Bergmann kommt am 06. und 07.10.25 ins Rathaus Das Cover des neuen Buchs der Online-Omi. © Rohwohlt Verlag Nach einem Jahr Pause kommt
Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister am 27.08.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im