
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Achtung, Wildwechsel! Polizei informiert und gibt Tipps
Achtung, Wildwechsel! Polizei informiert und gibt Tipps
Mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ werden erfahrungsgemäß die Wildtiere wieder aktiver. Man trifft sie mitunter vermehrt auf Straßen an – und es kommt häufiger zu Unfällen.
Wer in ländlichen Regionen mit dem Auto oder Motorrad an Wäldern entlangfährt, sollte stets mit Wildtieren rechnen. Die Tiere wechseln vor allem morgens und abends während der Dämmerung die Straßen. Häufig nutzen die Tiere dabei Waldabschnitte oder Wald- bzw. Feldkanten. Grundsätzlich sollte man aber zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Wild auf der Fahrbahn rechnen und seine Fahrweise entsprechend anpassen. Letztlich ist an Stellen, die durch Verkehrszeichen 142 (Achtung Wildwechsel) ausgewiesen sind, mit einer erhöhten Wildwechselgefahr zu rechnen.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei:
· Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen an!
· Behalten Sie die Fahrbahnränder im Auge!
· Wenn Sie ein Tier auf der Fahrbahn oder am Fahrbahnrand bemerken:
§ Bremsen Sie ab!
§ Weichen Sie nicht aus!
§ Betätigen Sie die Hupe!
§ Blenden Sie ab und fahren Sie mit Abblendlicht weiter!
· Denken Sie daran, wo ein Tier die Fahrbahn betritt, können noch weitere Tiere folgen!
Was ist nach einem Wildunfall zu tun?
· Unfallstelle sichern, Warnblinkanlage anschalten, Warnweste anziehen, Warndreieck aufstellen und Polizei rufen.
· Achtung Infektionsgefahr! Tote Tiere besser gar nicht oder maximal mit geeigneten Handschuhen anfassen.
· Kadaver/Wild nicht mitnehmen, Wilderei ist strafbar!
· Nie einem geflüchteten oder verletzten Tier folgen. Teilen Sie bei der Unfallmeldung die Fluchtrichtung mit. So kann der Jäger das verletze Tier leichter finden.
· Wildunfallbescheinigung von der Polizei ausstellen lassen.
Bitte beherzigen Sie unsere Tipps. Wir wünschen Ihnen stets eine gute und unfallfreie Fahrt!
Nachfolgend finden Sie ergänzend statistische Angaben zu Wildunfällen aus der aktuellen Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion West sowie deren einzelner Polizeiinspektionen.
Wildunfälle
Polizeidirektion West
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 2.936 | 3.260 | -324 | -9,9 |
davon mit Personenschaden | 24 | 37 | -13 | -35,1 |
dabei Verletzte | 25 | 40 | -15 | -37,5 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 937 | 1.029 | -92 | -8,9 |
davon mit Personenschaden | 3 | 8 | -5 | -62,5 |
dabei Verletzte | 3 | 8 | -5 | -62,5 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Potsdam
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 348 | 330 | +18 | +5,5 |
davon mit Personenschaden | 5 | 4 | +1 | +25,0 |
dabei Verletzte | 5 | 4 | +1 | +25,0 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Havelland
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 797 | 857 | -60 | -7,0 |
davon mit Personenschaden | 5 | 11 | -6 | -54,5 |
dabei Verletzte | 5 | 12 | -7 | -58,3 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Teltow-Fläming
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 733 | 844 | -111 | -13,2 |
davon mit Personenschaden | 10 | 10 | +/-0 | +/-0,0 |
dabei Verletzte | 11 | 12 | -1 | -8,3 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Quelle: Polizeidirektion West

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der