
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Achtung, Wildwechsel! Polizei informiert und gibt Tipps
Achtung, Wildwechsel! Polizei informiert und gibt Tipps
Mit Beginn der sogenannten „dunklen Jahreszeit“ werden erfahrungsgemäß die Wildtiere wieder aktiver. Man trifft sie mitunter vermehrt auf Straßen an – und es kommt häufiger zu Unfällen.
Wer in ländlichen Regionen mit dem Auto oder Motorrad an Wäldern entlangfährt, sollte stets mit Wildtieren rechnen. Die Tiere wechseln vor allem morgens und abends während der Dämmerung die Straßen. Häufig nutzen die Tiere dabei Waldabschnitte oder Wald- bzw. Feldkanten. Grundsätzlich sollte man aber zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Wild auf der Fahrbahn rechnen und seine Fahrweise entsprechend anpassen. Letztlich ist an Stellen, die durch Verkehrszeichen 142 (Achtung Wildwechsel) ausgewiesen sind, mit einer erhöhten Wildwechselgefahr zu rechnen.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei:
· Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen an!
· Behalten Sie die Fahrbahnränder im Auge!
· Wenn Sie ein Tier auf der Fahrbahn oder am Fahrbahnrand bemerken:
§ Bremsen Sie ab!
§ Weichen Sie nicht aus!
§ Betätigen Sie die Hupe!
§ Blenden Sie ab und fahren Sie mit Abblendlicht weiter!
· Denken Sie daran, wo ein Tier die Fahrbahn betritt, können noch weitere Tiere folgen!
Was ist nach einem Wildunfall zu tun?
· Unfallstelle sichern, Warnblinkanlage anschalten, Warnweste anziehen, Warndreieck aufstellen und Polizei rufen.
· Achtung Infektionsgefahr! Tote Tiere besser gar nicht oder maximal mit geeigneten Handschuhen anfassen.
· Kadaver/Wild nicht mitnehmen, Wilderei ist strafbar!
· Nie einem geflüchteten oder verletzten Tier folgen. Teilen Sie bei der Unfallmeldung die Fluchtrichtung mit. So kann der Jäger das verletze Tier leichter finden.
· Wildunfallbescheinigung von der Polizei ausstellen lassen.
Bitte beherzigen Sie unsere Tipps. Wir wünschen Ihnen stets eine gute und unfallfreie Fahrt!
Nachfolgend finden Sie ergänzend statistische Angaben zu Wildunfällen aus der aktuellen Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion West sowie deren einzelner Polizeiinspektionen.
Wildunfälle
Polizeidirektion West
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 2.936 | 3.260 | -324 | -9,9 |
davon mit Personenschaden | 24 | 37 | -13 | -35,1 |
dabei Verletzte | 25 | 40 | -15 | -37,5 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 937 | 1.029 | -92 | -8,9 |
davon mit Personenschaden | 3 | 8 | -5 | -62,5 |
dabei Verletzte | 3 | 8 | -5 | -62,5 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Potsdam
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 348 | 330 | +18 | +5,5 |
davon mit Personenschaden | 5 | 4 | +1 | +25,0 |
dabei Verletzte | 5 | 4 | +1 | +25,0 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Havelland
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 797 | 857 | -60 | -7,0 |
davon mit Personenschaden | 5 | 11 | -6 | -54,5 |
dabei Verletzte | 5 | 12 | -7 | -58,3 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Polizeiinspektion Teltow-Fläming
| Jahr 2021 | Jahr 2020 | Differenz | Differenz in % |
VU gesamt | 733 | 844 | -111 | -13,2 |
davon mit Personenschaden | 10 | 10 | +/-0 | +/-0,0 |
dabei Verletzte | 11 | 12 | -1 | -8,3 |
dabei Getötete | 0 | 0 | +/-0 | +/-0,0 |
Quelle: Polizeidirektion West

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister