
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Achtung: Entsorgerwechsel bei Gelben Säcken und Gelben Tonnen ab 2024 – Tonnentausch ab November 2023
Bei der Abholung von gelben Säcken und gelben Tonnen gibt es nach Ausschreibung der Leistung durch die Dualen Systeme einen Entsorgerwechsel. Ab dem 1. Januar 2024 ist die Firma Recyclinghof Farsleben GmbH im Auftrag der Dualen Systeme für die Einsammlung der gelben Säcke / gelben Tonnen für Leichtverpackungen in der Stadt Brandenburg an der Havel zuständig. Der vorhandene Bestand an gelben Abfalltonnen muss aus vertraglichen Gründen daher ausgetauscht werden. Die Ausgabe weiterer gelber Tonnen ist aufgrund der bestehenden Abstimmungsvereinbarung nicht möglich.
Die Brandenburger Haushalte, welche bisher gelbe Tonnen nutzen dürfen, werden neue Gefäße bekommen. Privat beschaffte gelbe Tonnen gehören ausdrücklich nicht dazu. Damit der Wechsel des Dienstleisters so reibungslos wie möglich verläuft, plant die Firma Recyclinghof Farsleben GmbH ab November 2023 die neuen Abfalltonnen (schwarz, mit gelbem Deckel) auszuteilen. Die Eigentümerinnen, Eigentümer und Hausverwaltungen brauchen nichts weiter zu unternehmen. Die neuen Gefäße werden bis Jahresende an die betreffenden Grundstücke gestellt.
Es ist darauf zu achten, dass z. B. bei verschlossenen Sammelstandplätzen die Tonnen bei der Austeilung nicht direkt in die Standplätze verbracht werden können sondern daneben und sie sind daher entsprechend durch die Eigentümer / Hausverwaltungen an Ihre entsprechenden Standplätze zu verbringen.
Die Leerung der neuen Tonnen erfolgt ab dem 01.01.2024.
Die Märkische Entsorgungsgesellschaft mbH wird ihre gelben Tonnen nach der letzten Entsorgung am Jahresende aus dem Stadtgebiet abziehen. So lässt sich nicht vermeiden, dass Ende November bzw. im Dezember u. U. die Tonnen des neuen Entsorgers bzw. des alten Entsorgers gleichzeitig stehen werden. Bis Jahresende sind jedoch nur die alten Tonnen zu nutzen.
Der Wechsel soll so reibungslos wie möglich erfolgen. Es wird schon jetzt um Verständnis für die Maßnahme der Umstellung gebeten.
Die Firma Recyclinghof Farsleben GmbH hat eine Servicehotline geschaltet, die bei auftretenden Problemen in der Leistungsdurchführung genutzt werden kann: (0800) 28 18 700 (08:00 – 16:00 Uhr) ; außerhalb der Sprechzeiten beim Anrufbeantworter bitte Rückrufnummer angeben.
Quelle: Verwaltung
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist