Abendvortrag: Unterwasserarchäologie in Brandenburg:
Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren am 03.09.25


© J. Bugenhagen, VUBB e.V. 2021, BLDAM

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:

Unterwasserarchäologie in Brandenburg:
Entdecken – Erforschen – Erhalten – Erfahren

Dr. Dietgard Kühnholz, Archäologin, Verein für Unterwasserarchäologie
Berlin-Brandenburg
Mi, 03. September 2025, 18.30 Uhr

Das Bundesland Brandenburg zählt mit seinen zahlreichen Seen, Flüssen und Bächen zu den gewässerreichsten Ländern Deutschlands. Diese Gewässer bergen eine Vielzahl archäologischer Fundstätten, von denen bis auf wenige Ausnahmen bislang noch wenig oder gar nichts bekannt ist.
Was kann ein ehrenamtlich agierender Verein für die Erforschung und Erhaltung unseres kulturellen Erbes unter Wasser beitragen? Der Verein für Unterwasserarchäologie Berlin-Brandenburg e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, mit den Mitteln der zerstörungsfreien Prospektion und Dokumentation dieses kulturelle Erbe zu erfassen und es einer
interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.
Zugleich liefern die durch die Vereinsarbeit erhobenen Daten den Denkmalfachbehörden (BLDAM und Unteren Denkmalschutzbehörden) solide Grundlagen, um diese Bodendenkmale unter Schutz stellen zu können. Die erfolgreiche, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem BLDAM und dem VUBB währt nunmehr seit 30 Jahren.

Davon wird im Vortrag am 03. September 2025 zu berichten sein.

Eintritt frei
Veranstaltungsort:
Archäologisches Landesmuseum Brandenburg
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg an der Havel

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Erfolgreiche Vermisstensuche

Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.

Weiterlesen »
people-3188291_960_720
Polizeibericht

Anruf durch falsche Polizisten

Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner