
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » A HUMAN RACE – STRAVINSKYS „SACRE DU PRINTEMPS“ IN EINER SPEKTAKULÄREN FASSUNG FÜR FÜNF KRUMP – TÄNZER*INNEN
A HUMAN RACE - STRAVINSKYS „SACRE DU PRINTEMPS“ IN EINER SPEKTAKULÄREN FASSUNG FÜR FÜNF KRUMP - TÄNZER*INNEN
A HUMAN RACE
STRAVINSKYS „SACRE DU PRINTEMPS“ IN EINER SPEKTAKULÄREN FASSUNG FÜR FÜNF KRUMP-TÄNZER*INNEN
URAUFFÜHRUNG DER FASSUNG ERSTMALIG MIT LIVE-MUSIK DER BRANDENBURGER SYMPHONIKER
Igor Stravinskys „Le Sacre du Printemps“ ist ein Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts. Nach dem Skandal bei der Uraufführung 1913 gehört es auch heute noch zu den kompromisslos modernen Werken und gilt als Herausforderung für ChoreographInnen. „Sacre“ bricht mit Hörgewohnheiten und überkommenen Traditionen, das Stück lässt niemanden kalt.
Auch die Tanzform Krump ist getanzter Widerstand. Der in der Schwarzen Community von L.A. geborene Tanzstil ist die Verkörperung von sozialer Ungleichheit, eine pulsierende Form des Ausdrucks, die roh und energetisch ist, ein kreatives Ventil für Aggression, das die Wunden von Ausgrenzung und Rassismus selbst sprechen lässt. Krump ermöglicht aber zugleich Selbstermächtigung angesichts des Gefühls von Ohnmacht gegenüber unrechtmäßig erfahrener Gewalt.
„A Human Race“ gibt der auf der Straße entstandenen Tanzform eine Bühne und hat mit Grichka Caruge als Choreograph einen der versiertesten Krumper Europas nach Deutschland geholt. Gemeinsam mit fünf internationalen TänzerInnen erzählt er mit „A Human Race“ eine Geschichte des Empowerments.
Stravinskys „Frühlingsopfer“ wird dabei neu gedeutet und befragt: Wen „opfern“ wir in der Gesellschaft, wen stoßen wir aus? Was macht es mit uns, zu einer Gruppe zu gehören oder allein zu sein?
Dirigent: Michael Balke
Choreographie: Grichka Caruge und Ensemble
Dramaturgie: Livia Patrizi
Produktionsleitung: Carola Söllner
Bühne und Kostüme: Silvia Albarella
Lichtdesign: Arnaud Poumarat
Tanz:
Solomon Quaynoo (DE), Rochdi Alexander Schmitt (DE),
Luka Austin Seydou (FR), Mark Sheats (NL/US),
Émilie Ouedraogo Spencer (FR)
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Eine Kooperation mit den Tanzkomplizen Berlin. Aufführungsrechte beim Verlag Boosey & Hawkes.
PREMIERE: Freitag, 21. April 2023 – 19.30 Uhr – Großes Haus
PREVIEW (Schulvorstellung): Donnerstag, 20. April 2023 – 10.00 Uhr – Großes Haus
Weitere Vorstellungen:
Samstag, 22. April 2023 – 19.30 Uhr
Sonntag, 23. April 2023 – 16.00 Uhr
jeweils Großes Haus
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
KRUMP OSTERCAMP
12.– 14.04.23 von 11.00 – 15.00 Uhr
HAUS DER OFFIZIERE Magdeburger Straße 15, 14770 Brandenburg
Mit Lucia aka Sista Tide und anderen KrumperInnen
Die Teilnahme ist kostenlos. Sie ist auf 20 TeilnehmerInnen zwischen 10 und 16 Jahren beschränkt!
Anmeldungen bei Carola Söllner: carola.soellner@
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum