
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei
Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga
Startseite » Blog » 82.000 Euro von der MBS für Brandenburger Vereine – unter anderem eine Förderzusage an die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel
Am Dienstag überreichte Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller – stellvertretend für alle von der MBS bedachten Vereine der Stadt – die Förderzusage an die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel. der Segen dient der Instandhaltung der Rettungsboote sowie der Anschaffung weiterer Ausstattung.
Insgesamt unterstützt die MBS in diesem Frühsommer Vereine, Organisationen und Einrichtungen in Brandenburg an der Havel mit 82.000 Euro. Die vielfältige Vereinskultur zeigt sich im 1. Halbjahr auch in der Verwendung der Spenden. Unterstützung erhalten beispielsweise der Zirkus Creativo e.V. für ein Mitmachwochenende auf dem Marienberg, der Die Altstädter e.V. für den Weihnachtsmarkt am Roland, der Volleyball-Akademie Brandenburg e.V. für die Junior-Coach-Ausbildung 2024 und der Verein der Freunde und Förderer der Oberschule Brandenburg Nord e.V. für ein Schulgarten-Gartenhaus. Ebenfalls bezuschusst wird die einheitliche Dienstbekleidung der Freiwilligen Feuerwehren sowie die neue Vereins-Website des Vereins für internationale Arbeit im Sport „Ra’anana e.V.“.
MBS-Vorstands-Vorsitzender Andreas Schulz:

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW

Größte Kaninchenschau Berlin/ Brandenburgs am 22. und 23.November 2025 im Erlebnispark Paaren MAFZ Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter Berlin Mark Brandenburg e.V. am 22. & 23. November

Abendvortrag am 03.12. im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Archäologische Untersuchungen am Reit- und Exerzierstall in Potsdam © Gerson Jeute, BLDAM Mi, 03. Dezember 2025, 18.30 UhrDer

Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Von Tondüsen und Himmelsbarken – Eine luftige Führung Schwirrgerät mit Durchlochung und punktförmiger Verzierung, Knochen, Pritzerbe, LK Potsdam-Mittelmark, Mittelsteinzeit (Nachbildung)

„Die Rahmenbedingungen müssen sich jetzt ändern!“ – Steffen Scheller besucht mit Staatssekretär Stefan Rouenhoff das Brandenburger Elektrostahlwerk Steffen Scheller und Stefan Rouenhoff zu Gast bei

Weihnachtszauber in Brandenburgs Altstadt Die Organisatoren des Weihnachtszaubers in der Altstadt. Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt sich Brandenburgs Altstadt in eine leuchtende Weihnachtsstadt.

Städtische Laubcontainer bitte ordnungsgemäß benutzen © Stadt Brandenburg an der Havel / Umweltamt Mit den jährlich im Herbst aufgestellten Laubcontainern sollen insbesondere anliegerreinigungspflichtige Bürger und

Aktionstag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ – Ein Zeichen für Respekt und Gleichberechtigung Logo des Aktionstages „Keine Gewalt gegen Frauen“. © Stadt Brandenburg an der

Traditioneller Bröse-Krugpark-Lauf geht in die 18. Runde © Stadt Brandenburg an der Havel Samstag, 22. November 2025 ab 09:00 Uhr im Krugpark Der Krugpark bietet