
Jetzt anmelden: StWB TEAM-Staffel am 22. Mai setzt auf Inklusion und Teamgeist
Jetzt anmelden: StWB TEAM-Staffel am 22. Mai setzt auf Inklusion und Teamgeist StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die Teamplayer stehen
Startseite » Blog » 7. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station in Brandenburg an der Havel eingeweiht und weitere geplant
7. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station in Brandenburg an der Havel eingeweiht und weitere geplant
Am Freitag, dem 19. August 2022, eröffnete Frank Träger vom Verkehrsclub Deutschland VCD – Kreisgruppe Brandenburg an der Havel, gemeinsam mit Beigeordnetem und Kämmerer Thomas Barz, Andrea Kausmann, Leiterin des Naturschutzzentrums Krugpark sowie weiteren Gästen die 7. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station in Brandenburg an der Havel. Zwei weitere Fahrrad-Reparatur-Stationen am Bürgerhaus Hohenstücken und am von-Saldern-Gymnasium werden im September aufgestellt.
Bei den Fahrrad-Reparatur-Stationen handelt es sich um jederzeit frei zugängliche und kostenfrei nutzbare Säulen mit Werkzeug und Aufhänge-Vorrichtung für Reparaturen am eigenen Fahrrad. An den Stationen können außerdem die Räder von Rollstühlen oder Kinderwagen aufgepumpt und repariert werden.
Ziel des Projektes „do it by bike“ ist es, den Menschen die einfache und unkomplizierte Fahrradnutzung zu ermöglichen, damit sie an einer nachhaltigen und klimaverträglichen Mobilität teilhaben können. Angesprochen werden durch das Projekt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie Pendler/innen und Touristen. Jedoch liegt das derzeitige Hauptaugenmerk darauf, Fahrrad-Reparatur-Stationen vor sozialen Einrichtungen und Schulen zur Verfügung zu stellen.
Der VCD zeichnet sich für den Ausbau eines stadtweiten Netzes von Fahrrad-Reparatur-Stationen verantwortlich. Der Projektpartner Stadt Brandenburg an der Havel unterstützt das Vorhaben durch die Bereitstellung von Flächen und Sockeln. Außerdem werden die Stationen gefördert und unterstützt durch die Stadtwerke Brandenburg StWB, einer breiten Masse an Spendern einer Havel-Crowdfunding-Aktion und vielen weiteren Aktiven, Paten und Partnern des Projektes.
Weitere Informationen:
Quelle: Verwaltung
Jetzt anmelden: StWB TEAM-Staffel am 22. Mai setzt auf Inklusion und Teamgeist StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die Teamplayer stehen
3. Stadtverordnetenversammlung am 26.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. März 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Jahnstraße wird zur Einbahnstraße pixabay Die Jahnstraße wird ab Freitag, den 21.04.2025 auf Grund von technischen Änderungen im Bauablauf aus Richtung Gutenbergstraße in Fahrtrichtung Wilhelmsdorfer
Gemeinsam für die Ortsteile: Oberbürgermeister und Ortsvorsteher im engen Dialog Bei der Ortsvorsteherrunde präsentierte OB Scheller erstmals das für Schmerzke erstellte Schild. © Stadt Brandenburg
Amtsblatt Nummer 07 /2025 erschienen Am Mittwoch, 19. März 2025, ist das Amtsblatt Nummer 07 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit
25 Jahre event-theater – Die Jubiläumsgala! – am 30.05.2025 © event-theater e.V. Das event-theater lädt ein zur großen Jubiläumsgala – ein Abend voller Stars, Erinnerungen
DLRG-Projekt auf der Havelcrowd kurz vor dem Ziel Das neue Crowdfunding-Projekt der DLRG Brandenburg auf der Havelcrowd ist ein voller Erfolg! In nur wenigen Tagen
Neue Folge des Podcasts sehnseits – der Blick auf kluge Seiten © Mit freundlicher Genehmigung des Rowohlt-Verlags Der Podcast „Seitenblick – der Blick auf kluge
Brandenburger Frauenbücher – Das Domstift Brandenburg gibt einen kleinen Einblick in die historischen Bestände der Domstiftsbibliothek Foto: fokus GmbH Leipzig Brandenburger FrauenbücherDas Domstift Brandenburg gibt
Straßenverkehrszählung 2025 startet im April pixabay So wie in allen anderen Bundesländern auch, beginnt im Land Brandenburg im April die Straßenverkehrszählung. Die Vorgaben dazu macht
Untersuchungen an der Planebrücke Die Planebrücke © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Im Rahmen der Vorbereitung der geplanten Ertüchtigung der Planebrücke finden
Bauarbeiten in der Straße Altes Dorf in Schmerzke – Anwohnerversammlung am 20. März 2025 Baustellenzubehör kündigt die Sanierung des Gehweges in der Straße Altes Dorf