
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » 7. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station in Brandenburg an der Havel eingeweiht und weitere geplant
7. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station in Brandenburg an der Havel eingeweiht und weitere geplant
Am Freitag, dem 19. August 2022, eröffnete Frank Träger vom Verkehrsclub Deutschland VCD – Kreisgruppe Brandenburg an der Havel, gemeinsam mit Beigeordnetem und Kämmerer Thomas Barz, Andrea Kausmann, Leiterin des Naturschutzzentrums Krugpark sowie weiteren Gästen die 7. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station in Brandenburg an der Havel. Zwei weitere Fahrrad-Reparatur-Stationen am Bürgerhaus Hohenstücken und am von-Saldern-Gymnasium werden im September aufgestellt.
Bei den Fahrrad-Reparatur-Stationen handelt es sich um jederzeit frei zugängliche und kostenfrei nutzbare Säulen mit Werkzeug und Aufhänge-Vorrichtung für Reparaturen am eigenen Fahrrad. An den Stationen können außerdem die Räder von Rollstühlen oder Kinderwagen aufgepumpt und repariert werden.
Ziel des Projektes „do it by bike“ ist es, den Menschen die einfache und unkomplizierte Fahrradnutzung zu ermöglichen, damit sie an einer nachhaltigen und klimaverträglichen Mobilität teilhaben können. Angesprochen werden durch das Projekt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie Pendler/innen und Touristen. Jedoch liegt das derzeitige Hauptaugenmerk darauf, Fahrrad-Reparatur-Stationen vor sozialen Einrichtungen und Schulen zur Verfügung zu stellen.
Der VCD zeichnet sich für den Ausbau eines stadtweiten Netzes von Fahrrad-Reparatur-Stationen verantwortlich. Der Projektpartner Stadt Brandenburg an der Havel unterstützt das Vorhaben durch die Bereitstellung von Flächen und Sockeln. Außerdem werden die Stationen gefördert und unterstützt durch die Stadtwerke Brandenburg StWB, einer breiten Masse an Spendern einer Havel-Crowdfunding-Aktion und vielen weiteren Aktiven, Paten und Partnern des Projektes.
Weitere Informationen:
Quelle: Verwaltung
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist