
Grundstein für „Sonnensegel“-Anbau gelegt
Grundstein für „Sonnensegel“-Anbau gelegt Eine Zeitkapsel im Baugrund bildet den Grundstein. Die Chance für Stadtarchäologen, tief in der Brandenburger Geschichte zu graben Sieben Jahre ist
Startseite » Blog » 6. November – Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Siedeln in der Steppe – Aktuelle siedlungsarchäologische Forschungen für die zweite Hälfte des 3. Jahrtausends im Westlichen Eurasien
Prof. Dr. Elke Kaiser, Institut für Prähistorische Archäologie, Freie Universität Berlin
Mi. 06. November 2024, 18.30 Uhr
Grundstein für „Sonnensegel“-Anbau gelegt Eine Zeitkapsel im Baugrund bildet den Grundstein. Die Chance für Stadtarchäologen, tief in der Brandenburger Geschichte zu graben Sieben Jahre ist
Restabbruch der Brücke am Bahnhof „Brandenburg Altstadt“ Februar-Tristess rund um die Reste der Brücke zwischen Magdeburger Straße und Magdeburger Landstraße. © Stadt Brandenburg an der
Interessanter Vortrag in der St. Gotthardtkirche am 22.05.25 Der Westbau der Pfarrkirche St. Gotthardt © J. Müller Neue bauarchäologische Untersuchungen im Westbau der Kirche St.
Podcast der Fouqué-Bibliothek „Seitenblick auf kluge Seiten“ © Nicolai Raab Folge 4: „Die Kinderwüste“ von Stefan Schulz In der 4. Folge nehmen die beiden Podcaster
Pflege im Mittelpunkt: Netzwerk ZuPf setzt starkes Zeichen zum Tag der Pflege Steffen Scheller mit Vertretern des ZuPf. Am Internationalen Tag der Pflege verwandelte sich
Vorlesewettbewerb – Landesentscheid Brandenburg Die Fouqué-Bibliothek und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Berlin-Brandenburg e. V. sind Organisator des 66. Landesentscheids zum bundesweiten Vorlesewettbewerb, der
Erste Ausgabe des Seniorenführers der Stadt Brandenburg an der Havel erhältlich Sozialplanerin Natalie Wateau mit Oberbürgermeister Scheller und dem neuen Seniorenführer Die Stadt Brandenburg an
„Fit fürs Leben“ und „Demokratie erleben“ – Projekttagen der Friedrich-Ludwig-Jahn- Grundschule aus Rathenow © Anett Rostalski „Fit fürs Leben“ und „Demokratie erleben“ – unter diesen
Die Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales Verwaltungssitz in der Wiener Straße. Freie Sprechtage sind Dienstag und Donnerstag Die allgemeinen Öffnungszeiten des Amtes für
62 Tore, zwei Siege und 1.550 € für den Sport! Jetzt Projekt anlegen und Startfinanzierung sichern Havelcrowd Handball Foto R. Paul-Peters Was für ein Handball-Wochenende in
Das Stadtmuseum lädt zum Internationalen Museumstag am 18.05.25 ein Menschen schauen sich im Hof des Museums um. Fachwerkgebäude umrahmen die Fläche © Stadt Brandenburg an
Vortrag zur Dommuseums-Ausstellung „Mythos Maria“ am 20.05.25 Foto (Sabrina Jung): Domstift BRB_Böhmischer Altar_ Maria vom Böhmischen Altar von 1375, der im Dom St. Peter und