
Start in die Saison der brannedartsliga
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » 50 Jahre Stadtteil Hohenstücken und 15 Jahre Bürgerhaus Hohenstücken: Musikfestival und Stadtteilfest am ersten September-Wochenende
Am ersten Wochenende im September 2022 feiern die Stadt Brandenburg an der Havel und Quartiersmanagement das 50-jährige Jubiläum des Stadtteils Hohenstücken.
Am Freitag, dem 2. September, findet von 16.00 bis 21.00 Uhr erstmals ein lokales Musikfestival namens „Hohenstücken Live!“ statt. Mit Rockmusik von „The Nash Circle“ und „Moki Bone“ sowie Auftritten des Brandenburger Liedermachers Sebastian Block und den Rappern von „Kabuff Clikk“ ist auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Hohenstücken für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Am Samstag, dem 3. September 2022 startet um 13:30 Uhr das inzwischen traditionelle Stadtteilfest, bei dem auch das 15-jährige Bestehen des Bürgerhauses Hohenstücken gefeiert wird. Um 14.00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Steffen Scheller mit der Kita Mittendrin die Feier, umrahmt von musikalischen und sportlichen Auftritten. Außerdem wird die 8. VCD-Fahrrad-Reparatur-Station direkt vor dem Bürgerhaus eingeweiht, wo auch das Lastenrad „Pepe“ des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) kostenlos zur Ausleihe bereitsteht. Rund um das Bürgerhaus und auf dem Marktplatz in der Walther-Ausländer-Str.1 präsentieren sich Vereine, Hilfsangebote und Unternehmen. Natürlich rund kulinarische Angebote und Aktivitäten für Kinder – von Kinderschminken bis Hüpfeburg – das Familienprogramm ab. Den farbenfrohen Abschluss bildet ein Feuerwerk um 21:00 Uhr.
Quelle: Verwaltung
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Steigerung nach der Pause – 7:0 der Stahl-Frauen am Sonntag Am Sonntag startete auch die Frauen-Landesliga in den Spielbetrieb. Die BSG StahlBrandenburg empfing im Stadion
Kurstraße für Straßenfest teilweise gesperrt pixabay Zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche findet am Sonntag, den 21. September 2025 in der Kurstraße ein Straßenfest statt. Dazu
Frischer Wind an der Volkshochschule – Stefan Zimmermann ist neuer Leiter Stefan Zimmermann ist neuer Leiter der Volkshochschule Brandenburg an der Havel © Volkshochschule Zum
Tag der Zahngesundheit 2025 in der Stadt Brandenburg an der Havel am 25.09.25 Der Tag der Zahngesundheit richtet den Fokus seit 1991 jährlich am 25.
Verlegung der Sprechstunde der Schiedsstelle 5 © Pixabay Aus organisatorischen Gründen muss die Sprechstunde der Schiedsstelle 5 – Brandenburg/Eigene Scholle, Göttin, Wilhelmsdorfer Vorstadt, Wilhelmsdorf, im
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins