
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » 480.000 Euro Spenden aus Brandenburg an der Havel für Odessa: Parlamentsmitglied der Ukraine bedankt sich bei der Stadt und dem Klinikum
Oleksiy Goncharenko, Mitglied des Ukrainischen Parlamentes (Werchowna Rada) und des Kreisrats von Odessa, traf sich heute im Rathaus mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel, um sich bei den Brandenburgerinnen und Brandenburgern für die Spenden im Wert von 480.000 Euro aus dem lokalen Spendenkonto zu bedanken. Von den Spendengeldern wurden vom Organisationsteam des Klinikums Lebensmittel und medizinische Hilfsgüter gekauft, die in zwei Transporten direkt nach Odessa und einem dritten Transport in die Region Odessa-Charkiw gebracht wurden. Ein vierter Transport ist derzeit in Vorbereitung.
Wir verstehen es als unseren gesellschaftlichen Auftrag, Menschen in Not zu helfen. Wir helfen den Menschen in der Ukraine gern und hoffen, dass die Spenden das Leid der Bevölkerung lindern können. Unsere größte Hoffnung ist natürlich, dass so schnell wie möglich Frieden einkehrt.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller bei dem Treffen. Begleitet wurde Oleksiy Goncharenko von Prof. Oleksandr Malin, Professor an der Nationalen Polytechnischen Universität von Odessa, und Feliks Byelyenkov, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Brandenburg an der Havel, der in Odessa geboren wurde.
Quelle: Verwaltung
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in