
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » 480.000 Euro Spenden aus Brandenburg an der Havel für Odessa: Parlamentsmitglied der Ukraine bedankt sich bei der Stadt und dem Klinikum
Oleksiy Goncharenko, Mitglied des Ukrainischen Parlamentes (Werchowna Rada) und des Kreisrats von Odessa, traf sich heute im Rathaus mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel, um sich bei den Brandenburgerinnen und Brandenburgern für die Spenden im Wert von 480.000 Euro aus dem lokalen Spendenkonto zu bedanken. Von den Spendengeldern wurden vom Organisationsteam des Klinikums Lebensmittel und medizinische Hilfsgüter gekauft, die in zwei Transporten direkt nach Odessa und einem dritten Transport in die Region Odessa-Charkiw gebracht wurden. Ein vierter Transport ist derzeit in Vorbereitung.
Wir verstehen es als unseren gesellschaftlichen Auftrag, Menschen in Not zu helfen. Wir helfen den Menschen in der Ukraine gern und hoffen, dass die Spenden das Leid der Bevölkerung lindern können. Unsere größte Hoffnung ist natürlich, dass so schnell wie möglich Frieden einkehrt.
sagte Oberbürgermeister Steffen Scheller bei dem Treffen. Begleitet wurde Oleksiy Goncharenko von Prof. Oleksandr Malin, Professor an der Nationalen Polytechnischen Universität von Odessa, und Feliks Byelyenkov, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Brandenburg an der Havel, der in Odessa geboren wurde.
Quelle: Verwaltung
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des