
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » 42444 Euro Förderung von der Deutschen Fernsehlotterie für die Brandenburger Tafel
42444 Euro Förderung von der Deutschen Fernsehlotterie für die Brandenburger Tafel
Viel schneller als erwartet.
Im letzten Herbst hatte die Stadt zugesichert, für die Kosten der Dachsanierung in der Warschauer Straße aufzukommen.
Im Januar war es dann soweit. Eine stabile Blecheindeckung samt Dämmung machte das Objekt wieder sicher gegen Feuchtigkeit. Die Arbeiten wurden kurzfristig von der Firma Preusker übernommen.
Die Kosten beliefen sich auf knapp 64.000 Euro.
Auch ein Dank vom Team der Tafel geht an die Firma Gerüstbaufirma GEBA Brandenburg Gmbh, die nicht nur das Gerüst zur Dachsanierung, sondern auch zur Installation der Photovoltaikanlage zur Verfügung stellte.
Mit diesem Abschluss konnte nun ein neuer Traum in Augenschein genommen werden und ist jetzt realisiert worden. Eine größflächige Photovoltaikanlage mit 90 Modulen. Sie wird ca. 40.000 Kwh im Jahr erwirtschaften. Die Einrichtung selbst hat einen Bedarf von ca. 15.000 Kwh. Somit kann der Rest ins Stadtwerke-Netz eingespeist werden. Was sich auch für die Tafel positiv auswirkt. Denn geplant für die Zukunft sind auch Elektrofahrzeuge, die durch den eigenen Strom versorgt werden können.
Durch die Deutsche Fernsehlotterie, vertreten am 04.04.24 durch Herrn Stephan Masch, konnte ein Förderscheck in Höhe von 42444 Euro an die Brandenburger Tafel übergeben werden.
Für diese Sonderförderung muss die Brandenburger Tafel keinerlei Eigenmittel als Kofinanzierung aufbringen.
Somit kann daraus noch in neue Kühltechnik, Lebensmittelgutscheine und temporär anfallenden Personalkosten investiert werden. Aber im Vordergrund stand natürlich die Photovoltaikanlage.
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg