42444 Euro Förderung von der Deutschen Fernsehlotterie für die Brandenburger Tafel

 

Viel schneller als erwartet.

Im letzten Herbst hatte die Stadt zugesichert, für die Kosten der Dachsanierung in der Warschauer Straße aufzukommen.



Im Januar war es dann soweit. Eine stabile Blecheindeckung samt Dämmung machte das Objekt wieder sicher gegen Feuchtigkeit. Die Arbeiten wurden kurzfristig von der Firma Preusker übernommen.

Die Kosten beliefen sich auf knapp 64.000 Euro.

Auch ein Dank vom Team der Tafel geht an die Firma Gerüstbaufirma GEBA Brandenburg Gmbh, die nicht nur das Gerüst zur Dachsanierung, sondern auch zur Installation der Photovoltaikanlage zur Verfügung stellte.



Mit diesem Abschluss konnte nun ein neuer Traum in Augenschein genommen werden und ist jetzt realisiert worden. Eine größflächige Photovoltaikanlage mit 90 Modulen. Sie wird ca. 40.000 Kwh im Jahr erwirtschaften. Die Einrichtung selbst hat einen Bedarf von ca. 15.000 Kwh. Somit kann der Rest ins Stadtwerke-Netz eingespeist werden. Was sich auch für die Tafel positiv auswirkt. Denn geplant für die Zukunft sind auch Elektrofahrzeuge, die durch den eigenen Strom versorgt werden können.



Durch die Deutsche Fernsehlotterie, vertreten am 04.04.24 durch Herrn Stephan Masch, konnte ein Förderscheck in Höhe von 42444 Euro an die Brandenburger Tafel übergeben werden.

Für diese Sonderförderung muss die Brandenburger Tafel keinerlei Eigenmittel als Kofinanzierung aufbringen.

Somit kann daraus noch in neue Kühltechnik, Lebensmittelgutscheine und temporär anfallenden Personalkosten investiert werden. Aber im Vordergrund stand natürlich die Photovoltaikanlage.



Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Neues Dach der Brandenburger Tafel mit Photovoltaikanlage. Bildquelle: Brandenburger Tafel e.V.

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner