
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » 40 Jahre Musikgeschichte mit Pop-Titan Dieter Bohlen am 19. August auf der Beelitzer Freilichtbühne
40 Jahre Musikgeschichte mit Pop-Titan Dieter Bohlen am 19. August auf der Beelitzer Freilichtbühne
Mega-Hits des Pop-Titanen auf der Beelitzer Freilichtbühne
Dieter Bohlen nimmt sein Publikum am 19. August mit auf eine Reise durch 40 Jahre Musikgeschichte
21 Nummer-Eins-Megahits aus vier Jahrzehnten: Pop-Titan Dieter Bohlen ist die Nummer eins in Deutschland, wenn es darum geht, Megahits zu schreiben und zu produzieren. Ob für sich selbst oder für dutzende Weltstars von Peter Alexander bis Chris Norman: Bohlen ist der Macher hinter vielen Dauerbrennern der Musikgeschichte. Einen Querschnitt seines Schaffens präsentiert das legendäre Multitalent am 19. August ab 20 Uhr auf der Freilichtbühne Beelitz.
Nach 16 Jahren Bühnenabstinenz ist der Musiker und Hit-Produzent in diesem Jahr erstmals wieder auf Tour und wird dabei auch in Beelitz begeistern. Das Publikum kann sich auf einen Querschnitt aus seinem einmaligen Schaffen freuen. Beelitz ist dabei der krönende Abschluss seiner Sommerkonzerte.
Mit Hits wie „Cherry Cherry Lady“ oder „You’re my Heart, You’re my Soul“ von Modern Talking verbindet wohl jeder den Pop-Titan. Doch aus Bohlens Feder stammen auch Mega-Hits wie „Midnight Lady“, mit dem Chris Norman Anfang Juli bereits das Publikum auf der Beelitzer Freilichtbühne begeisterte. Auch mit Bonny Tyler oder Andrea Berg hat Bohlen schon Musikgeschichte geschrieben.
Und natürlich ist er seit 2002 mit kurzer Unterbrechung nicht nur Juror bei „Deutschland sucht den Superstar“, sondern hat mit den Gewinnern wie Alexander Klaws, Beatrice Egli, Ramon Roselly oder Pietro Lombardi Hits produziert und ihre Karrieren gestartet.
Neben den Songs wird er in Beelitz natürlich auch seine markigen Sprüche bringen, wenn er mit der Band und dem Publikum ins Gespräch kommt. Und wer weiß: Wo Dieter Bohlen ist, sind Überraschungen auch bei Live-Auftritten nicht weit!
Wer neugierig geworden ist: Karten für das Konzert gibt es noch für 95 Euro in der Tourist-Info Beelitz, in allen Vorverkaufsstellen und unter reservix.de.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum