
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » 4. Symphoniekonzert und Erklärkonzert WAS IHR WOLLT am 19./ 20./ 21./ 22. Januar 23 im Brandenburger Theater
4. SYMPHONIEKONZERT
Im Rahmen von JAHRESWECHSEL
PETER TSCHAIKOWSKY
Der Sturm op. 18
REINHOLD GLIÈRE
Konzert für Harfe und Orchester
Ouvertüre Nr. 1 d-Moll
EMILIE MAYER
Symphonie Nr. 2
Harfe: Joel von Lerber
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Das Konzert zum Spielzeitmotto: Paweł Kapuła zeichnet mit dem von ihm geleiteten Programm die Stimmungen der melancholischen Shakespeare-Komödie nach. Von den Anfängen im von Tschaikowsky stimmungsvoll klangmalerisch dargestellten Sturm, der die Zwillinge
entzweit, über die wunderbar romantisch-zauberhaften Klänge des Fantasie-Königreiches Illyrien, die Harfenist Joel von Lerber begleitet vom einfühlsamen Orchesterklang aus seinem Instrument zaubert, bis hin zu der Komponistin, die sich zu Lebzeiten – und seit 2012 wieder – erfolgreich gegen eine von Männern beherrschte (Musik-)Welt durchsetzte und somit unweigerlich in dieser ihren Mann stand: Emilie Mayer.
Ihre Ouvertüre Nr. 1 ist der symphonische Ausdruck höchstdramatischer und tragischer Melancholie. Spannungsgeladen und voller Verve nimmt sie die stürmische Stimmung eines Tschaikowsky in gewissem Sinne wieder auf. In ihrer 2. Symphonie befreit sie sich dann aber nahezu
von allen Vorbildern und geht vor allem in dramaturgischer Hinsicht völlig neue Wege. Die langsame Einleitung des Kopfsatzes ist mit 40 Takten nicht nur ungewöhnlich lang, sondern nimmt auch die Stimmung der Ouvertüre auf ganz magische Weise wieder auf und führt in vielerlei Hinsicht die strukturelle Idee dieses Kopfsatzes vor: den Auf- und Abbau langer Spannungsbögen, die durch kontrastierende und intermittierende Passagen miteinander verbunden und kompositorisch aufs Feinste miteinander verwoben werden.
Freitag, 20. Januar 2023
Samstag, 21. Januar 2023
jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
WAS IHR WOLLT
KLASSIK FÜR NEUGIERIGE – DAS ERKLÄRKONZERT
Intendant Dr. Alexander Busche lädt mit diesem neuen Format alle ein, das 4. Symphoniekonzert in einer kürzeren Fassung, dafür ergänzt mit Wissenswertem und Unterhaltsamem, zu erleben.
PETER TSCHAIKOWSKY
Der Sturm op. 18
REINHOLD GLIÈRE
Konzert für Harfe und Orchester
Harfe: Joel von Lerber
Moderation: Dr. Alexander Busche
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Sonntag, 22. Januar 2023 um 16.00 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war