4 Modellbahntage liegen hinter uns - Guter Besucherstrom von Klein und Groß

Modellbahntage in Brandenburg an der Havel“ 

Die Modellbahntage in Brandenburg an der Havelfanden am Wochenende in der „St. Johanniskirche“ am Johanneskirchplatz statt.

Verschiedene Modelleisenbahner und Vereine aus Brandenburg an der Havel und Umgebung präsentierten sich. Besonders freuen konnten man sich auch über die große Anzahl der Aussteller so z. B. aus der Lausitz, Magdeburg, Luckenwalde und Brandenburg.

Brandenburger Modellbahn-Freunde e.V.

Lausitzer Modelleisenbahnverein e.V.

Cracauer Modellbahnfreunde Magdeburg e.V.

sowie viele andere Aussteller, die eine große Ausstellungsfläche von über 450 Quadratmetern mit Modelleisenbahnen der unterschiedlichsten Spurgrößen füllten.

Die Themengebiete waren dabei breit aufgestellt, von der Heimanlage bis hin zur großen Vereinsanlage, von der kleinen Spur N über die Spur H0 bis zur größeren Spur 0 und der Gartenbahn in Spur G.

Dioramen sowie Vitrinen und Schautafeln zur Eisenbahngeschichte sind ebenfalls zu sehen gewesen.

So konnten Kleine und Große Eisenbahnfans voll auf ihre Kosten kommen.

Die Brandenburger Modellbahnfreunde boten ihren Gästen in diesem Jahr sogar einen Fanshop mit vielen kleine tollen Sachen an. So bleibt das warten auf die nächste Veranstaltung lange in Erinnerung.

 

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Weitere Nachrichten

IMG_8802
Nachrichten

Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen

Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest

Weiterlesen »
barrier-2309816_960_720
Nachrichten

Bäckerstraße gesperrt

Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße

Weiterlesen »
Informationsveranstaltung_Gerostraße_110925-1
Nachrichten

Rund um die Verlängerung der Gerostraße

Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner