
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » 35 Jahre Mauerfall: „Im Labyrinth der Lügen“ Animationsserie erweckt Alltag im ehemaligen Ost-Berlin zum Leben
KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF
Erfurt (ots)
Von September bis November widmet sich KiKA dem 35. Jahrestag des Mauerfalls. Im Zuge dessen feiert „Im Labyrinth der Lügen“ (ZDF/KiKA) am 8. September 2024 Premiere. Die historische Animationsserie, angelegt als Detektiv- und Spionagegeschichte mit Mystery-Elementen, erzählt den Alltag in Ost-Berlin der 1980er Jahre.
„Im Labyrinth der Lügen“ (ZDF/KiKA) ab 8. September 2024, sonntags, 14:25 Uhr // bereits ab 5. September 2024 auf kika.de und im KiKA-Player mit Untertiteln und Audiodeskription
In einem historischen Spionage- und Detektivabenteuer in Ost-Berlin finden sich der zwölfjährige Paul und seine Freundin Milli wieder, als sie im Pergamonmuseum einem gut gehüteten Geheimnis auf die Spur kommen. Ob sie das Mysterium trotz Ermittlungen der Staatssicherheit gegen sie lösen können, zeigt die Premiere der neunteiligen Animationsserie „Im Labyrinth der Lügen“ (ZDF/KiKA). Die Animation erweckt den Alltag in Ost-Berlin im Jahr 1985 zum Leben und erleichtert dem jungen Publikum, in diese aus heutiger Sicht fremde Welt einzutauchen. Zudem vermittelt die Serie Wissen über die Gesellschaft und das politische System der DDR.
Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Ute Krause und wurde im Auftrag des ZDF und unter Beteiligung von KiKA von Mideu Films und Beside Productions produziert. Regie führte Theresa Strozyk. Die Redaktion beim ZDF verantworten Jörg von den Steinen und Ina Werner, für KiKA sind Sonja Sairally und Tina Debertin zuständig.
Quelle: Original-Content von: KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des