
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » 33. Oster-Kloster-Fest vom 14. bis 18. April 2022 am Schönhof/ Chorin
urig, romantisch, phantastisch! –an neuem Platz
14. bis 18. April 2022 ( Gründonnerstag bis Ostermontag ) Frohsinniges Spektakel in und an der Kult-Ur-Scheune auf dem Chorin-Schönhof!
Chorin ist DER Ort für s Osterfest. Denn da findet wieder eines der schönsten und traditionsreichsten Mittelalterfeste Deutschlands statt – das Oster-Kloster-Fest – Natur und Kultur von und mit SPILWUT- Die erste „Mittelalter“-Musik-Bande des Ostens feiert ihr 40 jähriges Jubiläum -Mit Spiel-Lust, mit künstlerischer Ambition, mit Hirn und Herz seit XI 1981!
6000m abseits der Klosterruine findet man diesjahr das Mittelalterdorf mit 200 Akteuren statt. Wunderbare Musik aus Gotik, Renaissance, und Utopia. Dieses Jahr neben SPILWUT sind die Gruppen Kradem Aventiure und Vielle nebst Solisten dabei. Feuerspeiende Riesendrachen, Waldgeister, Springnarren, stählerne Ritter Einhorn, Bären,Wölfe, Elfen, Gaukler und Stelzen-Geister!
Urige, derbe Osterbräuche:
Dracheneirollen, Eierlaufen, Osterwasser, Fudelstiepen, Raatschendrehen, Barfußpfad, Heuhaufen, Osterfeuer und Spiele mit dem „Volke“.
Passions-Theater nach Evangelist Lukas -mit Himmel, Höllenmaul und Erdenscheibe -einmalig in „Ostelbien“.
Das große Winteraustreibe-Spiel mit Musik, Stelzen-Geistern, Riesenpuppen, Gauklern und Osterfeuer.
Lebendige Riesen-Feuer-Drachen streifen über den Platz: der Drache Rammdorn, der 20 Meter lange Lindwurm Sulpur und andere Ungetüme.
An 100 Stände großer historischer Handwerks-Markt Badehaus, Böttcherei, Seiler, Drechsler, Lehm-Haus-Bau, Holzschnitt-Druck. Schnitzen, Linnenkrämer, Malen uva. Bogenschießen, Hand-Karussell, Heuhaufen, Ritterburg, Axtwerfen, Basteln…
Speis & Trank mit Kulinarischer Vielfalt: Brobackofen, Tavernen und Garbrätereien, Met, Spanferkel, leckere „Fastenspeisen“ Räucherfisch, Spinatpasteten, Panjabi-Vegetaria, Knoblauchbrot, Crepes, Mandelgebäck, und erlesene Getränke aller Art.
Veranstaltet von SPILWUT mit Musikant und Polyästhet Roman Streisand, „Vater des Ostmittelalters“ und Erfinder der neu-deutschen Starck-Sack-Pfeifen. Mit Spiel-Lust, Witz und künstlerischer Ambition seit1981/82!
Ort: Mittelalterdorf Oster-Kloster-Fest, hinter dem Schönhof Nr. 5-6 in 16230 Chorin-Golzow. Parkplätze an der L23 und „shuttle“und Zubringer mit Perdekutsche.
Öffnungszeiten: Donnerstag, 14 bis 19 Uhr Freitag Sa./So. 10 bis ca.20 Uhr- Montag: 10 bis ca.18 Uhr
Eintritt: Gründonnerstag (Eröffnungstag): 3,- Euro | Kinder 1,- Euro
Alle anderen Tage: kleine Kinder frei, Erw. 10,- € | Ermäßigt/Kinder 5,- €
Anfahrt: Auto: A11 bis Ausfahrt 10 auf L23 und nach 500m links.
Parkplatz neben dem Festgelände (5,-/Tag)
Bahn: Berlin Hbhf. Eberswalde. → Bahnhof Britz bzw Golzow bei Eberswalde!), Bus-Shuttle 3,- € -bitte mit Ankunft des Zuges + Personenzahl Tel. anfordern.
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN