
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » 33. Krugparkfest zum Weltumwelttag am 08.06.24
Gemeinsam gestalten der Förderverein Krugpark Brandenburg e. V. und das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen am Samstag, 8. Juni 2024, von 14:00 bis 19:00 Uhr im Naturschutzzentrum bereits das 33. Krugparkfest zum Weltumwelttag.
Die Besucher erwarten vielfältige Aktivitäten und Informationen rund um unsere heimische Landschaft, deren Artenreichtum und einen umweltverträglichen Umgang mit Naturressourcen. So informieren der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel, Naturschutz Brandenburg e. V., Foodsharing Brandenburg/Havel, Havelknolle e.V. und andere Vereine und Organisationen an ihren Ständen.
Traditionell nimmt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Auszeichnung des Umweltpreisträgers 2024 um 15:00 Uhr auf der Waldbühne vor.
Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung von Klein und Groß.
Zauberhafte Salonmagie präsentiert Hans-Günther Pittelkow. Junge Tänzerinnen sind ebenso zu bestaunen wie die Aktivitäten der Kinder der Schule am Krugpark. Zum ersten Mal dabei ist Bauchredner Armin mit seinem Programm für die ganze Familie. Die Band „five“ beschließt den Nachmittag rockig.
Außerdem kann man an Spiel- und Bastelstraßen sein Geschick und seine Kreativität ausprobieren, aber auch einen Beitrag für die Natur beim Nistkastenbau leisten. Die Umweltrallye führt die Familien wieder über das gesamte Festgelände und eifrige Teilnehmer freuen sich am Ende über tolle Preise. Die weißen Skudden-Schafe der Familie Behling sowie Produkte aus Schafwolle sind vor Ort ebenso anzusehen und zu erwerben.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, sowohl selbst gebackener Kuchen, Quarkbällchen und Eis sorgen für Gaumenfreuden als auch Gegrilltes.
Quelle: Verwaltung

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister