
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » 33. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2023 – VOM 18. BIS 24. OKTOBER 2023
33. BRANDENBURGER
FIGURENTHEATERTAGE 2023
VOM
18. BIS 24. OKTOBER 2023
Figurentheater
ist nicht nur
etwas für die Kleinen – dass mit dieser poetischen Erzählform auch alle
anderen Altersgruppen angesprochen sind, zeigt das BT auch in diesem
Jahr wieder: mit der nunmehr 33. Ausgabe der Figurentheatertage!
Mit
PuppenspielerInnen aus Frankfurt/Oder,
Berlin, Mecklenburg, Leipzig und Görlitz können interessante
Produktionen mit unterschiedlichen Spielformen auf der Puppenbühne und
der Studiobühne erlebt werden.
Die
Puppenspielerin Ute Kahmann
aus Berlin ist dem Brandenburger Publikum keine Unbekannte. In diesem
Jahr präsentiert sie ein Stück ab 16 Jahren, musikalisch begleitet von
Felix Kroll. Sie beschäftigt sich in ihrem Stück „queer Papa queer“,
einer Performance mit Puppen und Livemusik, mit
der Flucht ihres Vaters in den Westen. Sein Outing verschwieg er seiner
Familie.
Auch
Meike Kreim aus Leipzig
kennen viele. Sie wird das Publikum ab 18 Jahren gemeinsam mit Anne
Swoboda als „Grimmschwestern“ in die Welt der Worte, Bilder und der
Phantasie mitnehmen. Der schwarze Humor leuchtet dabei aus allen Ecken
der Studiobühne – es darf also gelacht werden!
Anne Swoboda wird außerdem mit
„Prinzessin Marie“ und den jungen ZuschauerInnen ab 4 Jahren eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Märchen unternehmen.
Weitere spannende Inszenierungen
bekannter Kinderbücher und Märchen erwarten die jungen oder „gereiften“ ZuschauerInnen.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Kurzübersicht:
ALLE SEINE ENTLEIN
Theater des Lachens, Frankfurt/Oder
Mi. 18. Oktober 23 – 9.00 + 10.30 Uhr – Die
Vorstellung um 10.30 Uhr ist bereits ausverkauft.
Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
LOTTA UND DIE WIKINGER
Theater des Lachens, Frankfurt/Oder
Do. 19. Oktober 23 – 10.00 Uhr – ausverkauft
Fr. 20. Oktober 23 – 10.00 Uhr
Studiobühne
Ab 4 Jahren / ca. 50 Minuten
1. Kat.: Kinder: 6,- € / Erwachsene:
12,- €
2. Kat.: Kinder: 5,- € / Erwachsene:
10,- €
QUEER PAPA QUEER
Figurentheater Ute Kahmann, Berlin
Fr. 20. Oktober 23 – 19.00 Uhr – Studiobühne
Ab 16 Jahren / ca. 80 Minuten
1. Kat.: Erwachsene: 12,-
€ / 2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
DER KLEINE MANN IM BAUCH
Theater Maskotte, Buchholz
Sa. 21. Oktober 23 – 14.30 + 16.00 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
DIE GRIMMSCHWESTERN
Koproduktion Theater 7schuh, Görlitz und
PAPPERLAPAPP Puppenspiel und Erzähltheater, Leipzig
Sa. 21. Oktober 23 – 19.00 Uhr – Studiobühne
Ab 18 Jahren / ca. 110 Minuten
1. Kat.: Erwachsene: 12,-
€ / 2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
PRINZESSIN MARIE
Theater 7schuh,
Görlitz
So. 22. Oktober 23 – 14.30 + 16.00 Uhr –
Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 55 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
HANS IM GLÜCK UND
DER TYP IM LOCH!
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Mo. 23. Oktober 23 – 10.00 Uhr – Studiobühne
Ab 5 Jahren / ca. 50 Minuten
1 Kat.: Kinder: 6,- € / Erwachsene: 12,- €
2 Kat.: Kinder: 5,- € / Erwachsene: 10,- €
DER DRACHE MIT DEM KAFFEEKRUG
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Di. 24. Oktober 23 – 9.00 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 30 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
WERKSTATT ALLERLEI AUS ALLERLEI – EINE UPCYCLING WERKSTATT
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Di. 24. Oktober 23 – 10.00 Uhr – Probebühne
Ab 4 Jahren / ca. 90 Minuten
Pro Person: 3,- €
Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die