
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht
Startseite » Blog » 33. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2023 – VOM 18. BIS 24. OKTOBER 2023
33. BRANDENBURGER
FIGURENTHEATERTAGE 2023
VOM
18. BIS 24. OKTOBER 2023
Figurentheater
ist nicht nur
etwas für die Kleinen – dass mit dieser poetischen Erzählform auch alle
anderen Altersgruppen angesprochen sind, zeigt das BT auch in diesem
Jahr wieder: mit der nunmehr 33. Ausgabe der Figurentheatertage!
Mit
PuppenspielerInnen aus Frankfurt/Oder,
Berlin, Mecklenburg, Leipzig und Görlitz können interessante
Produktionen mit unterschiedlichen Spielformen auf der Puppenbühne und
der Studiobühne erlebt werden.
Die
Puppenspielerin Ute Kahmann
aus Berlin ist dem Brandenburger Publikum keine Unbekannte. In diesem
Jahr präsentiert sie ein Stück ab 16 Jahren, musikalisch begleitet von
Felix Kroll. Sie beschäftigt sich in ihrem Stück „queer Papa queer“,
einer Performance mit Puppen und Livemusik, mit
der Flucht ihres Vaters in den Westen. Sein Outing verschwieg er seiner
Familie.
Auch
Meike Kreim aus Leipzig
kennen viele. Sie wird das Publikum ab 18 Jahren gemeinsam mit Anne
Swoboda als „Grimmschwestern“ in die Welt der Worte, Bilder und der
Phantasie mitnehmen. Der schwarze Humor leuchtet dabei aus allen Ecken
der Studiobühne – es darf also gelacht werden!
Anne Swoboda wird außerdem mit
„Prinzessin Marie“ und den jungen ZuschauerInnen ab 4 Jahren eine abenteuerliche Reise durch die Welt der Märchen unternehmen.
Weitere spannende Inszenierungen
bekannter Kinderbücher und Märchen erwarten die jungen oder „gereiften“ ZuschauerInnen.
Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Kurzübersicht:
ALLE SEINE ENTLEIN
Theater des Lachens, Frankfurt/Oder
Mi. 18. Oktober 23 – 9.00 + 10.30 Uhr – Die
Vorstellung um 10.30 Uhr ist bereits ausverkauft.
Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
LOTTA UND DIE WIKINGER
Theater des Lachens, Frankfurt/Oder
Do. 19. Oktober 23 – 10.00 Uhr – ausverkauft
Fr. 20. Oktober 23 – 10.00 Uhr
Studiobühne
Ab 4 Jahren / ca. 50 Minuten
1. Kat.: Kinder: 6,- € / Erwachsene:
12,- €
2. Kat.: Kinder: 5,- € / Erwachsene:
10,- €
QUEER PAPA QUEER
Figurentheater Ute Kahmann, Berlin
Fr. 20. Oktober 23 – 19.00 Uhr – Studiobühne
Ab 16 Jahren / ca. 80 Minuten
1. Kat.: Erwachsene: 12,-
€ / 2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
DER KLEINE MANN IM BAUCH
Theater Maskotte, Buchholz
Sa. 21. Oktober 23 – 14.30 + 16.00 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
DIE GRIMMSCHWESTERN
Koproduktion Theater 7schuh, Görlitz und
PAPPERLAPAPP Puppenspiel und Erzähltheater, Leipzig
Sa. 21. Oktober 23 – 19.00 Uhr – Studiobühne
Ab 18 Jahren / ca. 110 Minuten
1. Kat.: Erwachsene: 12,-
€ / 2. Kat.: Erwachsene: 10,- €
PRINZESSIN MARIE
Theater 7schuh,
Görlitz
So. 22. Oktober 23 – 14.30 + 16.00 Uhr –
Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 55 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
HANS IM GLÜCK UND
DER TYP IM LOCH!
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Mo. 23. Oktober 23 – 10.00 Uhr – Studiobühne
Ab 5 Jahren / ca. 50 Minuten
1 Kat.: Kinder: 6,- € / Erwachsene: 12,- €
2 Kat.: Kinder: 5,- € / Erwachsene: 10,- €
DER DRACHE MIT DEM KAFFEEKRUG
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Di. 24. Oktober 23 – 9.00 Uhr – Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 30 Minuten
Kinder: 4,- € / Erwachsene: 6,- €
WERKSTATT ALLERLEI AUS ALLERLEI – EINE UPCYCLING WERKSTATT
„Theater mit Puppen“ Stephan Rätsch,
Passentin
Di. 24. Oktober 23 – 10.00 Uhr – Probebühne
Ab 4 Jahren / ca. 90 Minuten
Pro Person: 3,- €
Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister