Die 32. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport – der diesjährige Kanu-Saisonhöhepunkt in der Havelstadt – finden vom 6. bis 9. Juli 2023
an der Regattastrecke am Beetzsee statt und werden erneut vom
Regattateam Brandenburg Beetzsee e.V. unter der Leitung von Michael
Kenzler organisiert.
716 Sportlerinnen und Sportler aus 49
Vereinen haben sich für die Veranstaltung angemeldet. An der
Organisation sind in Regie des Regattateams Brandenburg Beetzsee e.V.
ca. 80 Helfer beteiligt. Die Zeitnahme wird durch die Firma IMAS
durchgeführt. Als Hauptsponsor konnte abermals die Brandenburger Bank
gewonnen werden.
Geplant sind Rennen über 200 m, 500 m und 1.000 m sowie über 2.000 und 5.000 m sowie ein Mehrkampf.
Los
geht es am Donnerstag von 17:00 bis 18:25 Uhr mit dem Kanu-Mehrkampf
der Schüler auf dem Wasser über 100 m. Am Freitag um 8:30 Uhr werden die
Sportler auf dem benachbarten Sportplatz von Borussia Brandenburg die
athletischen Übungen wie 1.000 m bzw. 1.500 m-Lauf, Kugel- bzw.
Medizinballschocken sowie Schlussweitsprung absolvieren.
Am
Samstag folgen die letzten Mehrkampfdisziplinen, wo über die Strecken
1000 m und 2000 m gepaddelt wird. Die Siegerehrung des Mehrkampfes ist
am Samstag gegen 19:30 Uhr vor der Tribüne auf der Regattastrecke.
Auf
dem Wasser beginnen am Freitag die Wettkämpfe um 8:30 Uhr mit den K2
über 1.000 m, letzter Start ist um 19:18 Uhr. Der Samstag startet
bereits um 7:00 Uhr mit dem K1 der Schüler über 500 m. Der Wettkampftag
endet um 19:08 Uhr mit dem C2 der Junioren über 200 m. Der Abschlusstag
(Sonntag) beginnt um 8:00 Uhr mit dem K4 der Schüler und endet um 15:30
mit dem K1 über 5.000 m.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind
eingeladen, die packenden Wettkämpfe von der Tribüne der internationalen
Regattastrecke anzuschauen und die Sportlerinnen und Sportler lautstark
anzufeuern. Nach Investitionen in neue Kameras ist wieder ein
Livestream geplant, dessen Link auf der Homepage und auf der
Facebookseite des Regattateams Brandenburg Beetzsee e.V. zu finden sein
wird.
Kommentiert werden die Wettkämpfe über Regattasprecher.
Zudem gibt es die Möglichkeit, auf dem wunderschönen Wasser-Areal
spazieren zu gehen, lecker zu essen und zu trinken oder sich an
Händler-Ständen über die neueste Ausrüstung für Kanuten zu informieren.
Zeitnah nach den Wettkämpfen werden bekannte Persönlichkeiten, u. a.
Beigeordnete der Stadt Brandenburg an der Havel, die Siegerehrungen
vornehmen.
Wir freuen uns über spannende Wettkämpfe und hoffen auf gute Wettkampfbedingungen, die gutes Wetter einschließen,
sagt
Regattaleiter Michael Kenzler, der sich bei allen Sponsoren,
Unterstützern und Helfern bedankt, die diese wichtige Veranstaltung in
der Havelstadt möglich machen.
Weitere Informationen unter www.brandenburger-regatten.de.
Text und Foto: Regattateam Beetzsee e.V.