Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » 32. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2022 – VOM 20. BIS 25. OKTOBER 2022
32. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2022 - VOM 20. BIS 25. OKTOBER 2022
32. BRANDENBURGER FIGURENTHEATERTAGE 2022
VOM 20. BIS 25. OKTOBER 2022
Das Figurentheater gibt uns die Möglichkeit, die poetische Sicht von PuppenspielerInnen auf Traum und Wirklichkeit kennenzulernen. Sie erzählen uns auf unterschiedlichste Weise, was uns Menschen, egal welchen Alters, berührt. Ihre Geschichten sind seit Menschengedenken wichtig, sie befassen sich mit Menschen und Mythen und spielen mit Identitäten. Wir fliehen damit aus der Alltagsrealität, haben eine Pause für die Seele.
Dabei ist Figurentheater nicht nur etwas für „die Kleinen“: Insbesondere bei den Figurentheatertagen vom 20. – 25.10.22 gibt es Produktionen für Menschen von 3 Jahren bis ins hohe Alter zu sehen.
Zu Gast sind Puppenspielerinnen und Puppenspieler aus Dresden, Berlin, Leipzig, Stuttgart und Mayen.
Nicht nur Jugendliche sondern auch Erwachsene werden den „Hobbit“ bei seinen kühnen Abenteuern begleiten wollen. Viele der älteren Zuschauer kennen den Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“, die wohl schönste Liebesgeschichte der DDR, die von Rike Schuberty neu interpretiert wird. Und endlich dürfen wir auch eine weitere Folge der Berliner Stadtmusikanten erleben: Dieses Mal eröffnen Frau Kuh, Herr Wolf, Frau Katz und Herr Spatz das Grand Hotel Grimm, um ihrem Lebensabend einen Sinn zu geben.
Lassen Sie sich und Ihre Kinder gleichermaßen verzaubern!
Kurzübersicht:
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
Figurentheater Künster, Mayen
Do. 20. Oktober 22 – 10.00 Uhr / Fr. 21. Oktober 22 – 10.00 Uhr, Studiobühne
Ab 3 Jahren / ca. 45 Minuten / ausverkauft
DIE BERLINER STADTMUSIKANTEN 5
Theater Zitadelle Spandau, Berlin
Fr. 21. Oktober 22 – 19.00 Uhr, Studiobühne
Ab 12 Jahren / ca. 50 Minuten / 12 € / erm. 6 €
OH, WIE SCHÖN IST PANAMA
Figurentheater Künster, Mayen
Sa. 22. Oktober 22 – 14.30 + 16.00 Uhr, Puppenbühne
Ab 3 Jahren / ca. 45 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
PAUL UND PAULA – EINE LEGENDE
Rike Schuberty, Berlin
Sa. 22. Oktober 22 – 19.00 Uhr, Studiobühne
Ab 16 Jahren / ca. 60 Minuten / 12 € / erm. 6 €
DER HOBBIT
Figurentheater Wilde & Vogel, Leipzig
So. 23. Oktober 22 – 18.00 Uhr / Mo. 24. Oktober 22 – 10.00 Uhr, Studiobühne
Ab 10 Jahren / ca. 60 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
DER KLEINE ANGSTHASE
Figurentheater Dresden
So. 23. Oktober 22 – 14.30 + 16.00 Uhr, Puppenbühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
EINE KUH NAMENS LIESEL
Figurentheater Dresden
Mo. 24. Oktober 22 – 16.00 Uhr / Di. 25. Oktober 22 – 10.00 Uhr, Studiobühne
Ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten / Kinder: 6 € / Erwachsene: 12 €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg