
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » 31. Auflage der Großen Brandenburger Kanuregatta vom 5. bis 7. Mai
698 Kanutinnen und Kanuten aus 73 Vereinen und elf Bundesländern bringen von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai 2023, bei der „Großen Brandenburger Kanuregatta“ den Brandenburger Beetzsee zum Kochen. Es werden dabei nahezu alle deutschen Spitzensportler im Nachwuchsbereich am Start sein. Wettkampfzeiten sind am Freitag zwischen 08:15 und 18:26 Uhr, am Samstag von 07:40 bis 18:35 Uhr sowie am Sonntag von 08:06 bis 15:00 Uhr. Die mit 52 meisten Teilnehmer schickt der SC DHFK ins Rennen, gefolgt vom KC Potsdam (47) und dem Kanuteam Berlin (45).
Bei einer der traditionsreichsten Sportveranstaltungen in der Stadt Brandenburg an der Havel hat das Regattateam mit seinen Helfern um den Vorsitzenden Uwe Steinhäuser insgesamt 434 Starts zu organisieren. Davon werden alleine über 500 m 63 Finale ausgetragen, gefolgt von 200 m (30) und 1.000 m (19). 28 Endläufe sind über 5.000 m und 2.000 m eingeplant, bei denen die Sportlerinnen und Sportler einen Parcours zwischen Regattastrecken-Tribüne und der Beetzseeinsel Acapulco absolvieren müssen.
Für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe, zu denen auch das Rennen um den André Wohllebe-Pokal über 1.000 m im K 1 bei der männlichen Jugend (Finale Sa., 15:18 Uhr) sowie der Brandenburg-Pokal für Schüler gehört, sorgen 70 Helfer sowie 21 Kampfrichter.
„Zudem fungiert die Brandenburger Bank als wichtiger Unterstützer für Regattateam und Veranstaltung“, freut sich Vereins-Vize Michael Kenzler.
Zuschauer sind zu allen Wettkämpfen auf der Brandenburger Regattastrecke bei freiem Eintritt willkommen. Für die Zeitnahme sorgt die Firma IMAS. Für Essen und Trinken und reichlich Aussteller im Kanubereich ist gesorgt. Auch eine Zeltplatzbuchung ist möglich. Für Kanubegeisterte, die die Rennen von zu Hause verfolgen möchten, wird ein Livestream geschaltet. Alle Ergebnisse sind auf der IMAS-Seite hochgeladen.
2019 feierte die aus 9 Bahnen bestehende wunderschöne 2.350 m lange Naturregattastrecke in Brandenburg an der Havel ihren 50. Geburtstag. Die Regattastrecke am Beetzsee ist Dank Millioneninvestitionen in den vergangenen Jahren mit modernster international anerkannter Regattatechnik ausgestattet worden, besitzt u.a. neben behindertengerechte Steganlagen, High-Speed Internet, eine 64 Quadratmeter große Videowand, automatische Startanlagen, eine teilüberdachte Tribüne und eine Fläche von 14.000 Quadratmetern auf dem Sattelplatz, wo sich die Sportler auf die Wettkämpfe vorbereiten und ihre Boote aufstellen können. Der Zielturm besitzt 170 Quadratmeter Nutzfläche. Seit 1972 finden am Brandenburger Beetzsee Europa- und Weltmeisterschaften statt.
Am Finaltag, Sonntag, wird die für Sport zuständige Beigeordnete Alexandra Adel vor Ort sein, um die Wettkämpfe zu verfolgen und den Gewinnern und Platzierten die Medaillen und Urkunden zu überreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Regattateams
Text und Foto: Regattateam

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die