
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » 31. Auflage der Großen Brandenburger Kanuregatta vom 5. bis 7. Mai
698 Kanutinnen und Kanuten aus 73 Vereinen und elf Bundesländern bringen von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai 2023, bei der „Großen Brandenburger Kanuregatta“ den Brandenburger Beetzsee zum Kochen. Es werden dabei nahezu alle deutschen Spitzensportler im Nachwuchsbereich am Start sein. Wettkampfzeiten sind am Freitag zwischen 08:15 und 18:26 Uhr, am Samstag von 07:40 bis 18:35 Uhr sowie am Sonntag von 08:06 bis 15:00 Uhr. Die mit 52 meisten Teilnehmer schickt der SC DHFK ins Rennen, gefolgt vom KC Potsdam (47) und dem Kanuteam Berlin (45).
Bei einer der traditionsreichsten Sportveranstaltungen in der Stadt Brandenburg an der Havel hat das Regattateam mit seinen Helfern um den Vorsitzenden Uwe Steinhäuser insgesamt 434 Starts zu organisieren. Davon werden alleine über 500 m 63 Finale ausgetragen, gefolgt von 200 m (30) und 1.000 m (19). 28 Endläufe sind über 5.000 m und 2.000 m eingeplant, bei denen die Sportlerinnen und Sportler einen Parcours zwischen Regattastrecken-Tribüne und der Beetzseeinsel Acapulco absolvieren müssen.
Für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe, zu denen auch das Rennen um den André Wohllebe-Pokal über 1.000 m im K 1 bei der männlichen Jugend (Finale Sa., 15:18 Uhr) sowie der Brandenburg-Pokal für Schüler gehört, sorgen 70 Helfer sowie 21 Kampfrichter.
„Zudem fungiert die Brandenburger Bank als wichtiger Unterstützer für Regattateam und Veranstaltung“, freut sich Vereins-Vize Michael Kenzler.
Zuschauer sind zu allen Wettkämpfen auf der Brandenburger Regattastrecke bei freiem Eintritt willkommen. Für die Zeitnahme sorgt die Firma IMAS. Für Essen und Trinken und reichlich Aussteller im Kanubereich ist gesorgt. Auch eine Zeltplatzbuchung ist möglich. Für Kanubegeisterte, die die Rennen von zu Hause verfolgen möchten, wird ein Livestream geschaltet. Alle Ergebnisse sind auf der IMAS-Seite hochgeladen.
2019 feierte die aus 9 Bahnen bestehende wunderschöne 2.350 m lange Naturregattastrecke in Brandenburg an der Havel ihren 50. Geburtstag. Die Regattastrecke am Beetzsee ist Dank Millioneninvestitionen in den vergangenen Jahren mit modernster international anerkannter Regattatechnik ausgestattet worden, besitzt u.a. neben behindertengerechte Steganlagen, High-Speed Internet, eine 64 Quadratmeter große Videowand, automatische Startanlagen, eine teilüberdachte Tribüne und eine Fläche von 14.000 Quadratmetern auf dem Sattelplatz, wo sich die Sportler auf die Wettkämpfe vorbereiten und ihre Boote aufstellen können. Der Zielturm besitzt 170 Quadratmeter Nutzfläche. Seit 1972 finden am Brandenburger Beetzsee Europa- und Weltmeisterschaften statt.
Am Finaltag, Sonntag, wird die für Sport zuständige Beigeordnete Alexandra Adel vor Ort sein, um die Wettkämpfe zu verfolgen und den Gewinnern und Platzierten die Medaillen und Urkunden zu überreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Regattateams
Text und Foto: Regattateam
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das