
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » 31. Auflage der Großen Brandenburger Kanuregatta vom 5. bis 7. Mai
698 Kanutinnen und Kanuten aus 73 Vereinen und elf Bundesländern bringen von Freitag, 5. Mai bis Sonntag, 7. Mai 2023, bei der „Großen Brandenburger Kanuregatta“ den Brandenburger Beetzsee zum Kochen. Es werden dabei nahezu alle deutschen Spitzensportler im Nachwuchsbereich am Start sein. Wettkampfzeiten sind am Freitag zwischen 08:15 und 18:26 Uhr, am Samstag von 07:40 bis 18:35 Uhr sowie am Sonntag von 08:06 bis 15:00 Uhr. Die mit 52 meisten Teilnehmer schickt der SC DHFK ins Rennen, gefolgt vom KC Potsdam (47) und dem Kanuteam Berlin (45).
Bei einer der traditionsreichsten Sportveranstaltungen in der Stadt Brandenburg an der Havel hat das Regattateam mit seinen Helfern um den Vorsitzenden Uwe Steinhäuser insgesamt 434 Starts zu organisieren. Davon werden alleine über 500 m 63 Finale ausgetragen, gefolgt von 200 m (30) und 1.000 m (19). 28 Endläufe sind über 5.000 m und 2.000 m eingeplant, bei denen die Sportlerinnen und Sportler einen Parcours zwischen Regattastrecken-Tribüne und der Beetzseeinsel Acapulco absolvieren müssen.
Für einen reibungslosen Ablauf der Wettkämpfe, zu denen auch das Rennen um den André Wohllebe-Pokal über 1.000 m im K 1 bei der männlichen Jugend (Finale Sa., 15:18 Uhr) sowie der Brandenburg-Pokal für Schüler gehört, sorgen 70 Helfer sowie 21 Kampfrichter.
„Zudem fungiert die Brandenburger Bank als wichtiger Unterstützer für Regattateam und Veranstaltung“, freut sich Vereins-Vize Michael Kenzler.
Zuschauer sind zu allen Wettkämpfen auf der Brandenburger Regattastrecke bei freiem Eintritt willkommen. Für die Zeitnahme sorgt die Firma IMAS. Für Essen und Trinken und reichlich Aussteller im Kanubereich ist gesorgt. Auch eine Zeltplatzbuchung ist möglich. Für Kanubegeisterte, die die Rennen von zu Hause verfolgen möchten, wird ein Livestream geschaltet. Alle Ergebnisse sind auf der IMAS-Seite hochgeladen.
2019 feierte die aus 9 Bahnen bestehende wunderschöne 2.350 m lange Naturregattastrecke in Brandenburg an der Havel ihren 50. Geburtstag. Die Regattastrecke am Beetzsee ist Dank Millioneninvestitionen in den vergangenen Jahren mit modernster international anerkannter Regattatechnik ausgestattet worden, besitzt u.a. neben behindertengerechte Steganlagen, High-Speed Internet, eine 64 Quadratmeter große Videowand, automatische Startanlagen, eine teilüberdachte Tribüne und eine Fläche von 14.000 Quadratmetern auf dem Sattelplatz, wo sich die Sportler auf die Wettkämpfe vorbereiten und ihre Boote aufstellen können. Der Zielturm besitzt 170 Quadratmeter Nutzfläche. Seit 1972 finden am Brandenburger Beetzsee Europa- und Weltmeisterschaften statt.
Am Finaltag, Sonntag, wird die für Sport zuständige Beigeordnete Alexandra Adel vor Ort sein, um die Wettkämpfe zu verfolgen und den Gewinnern und Platzierten die Medaillen und Urkunden zu überreichen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Regattateams
Text und Foto: Regattateam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt