
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » „30 Jahre Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel“ in zweiter Buchauflage
Das runde Jubiläum der in Brandenburg an der Havel praktizierten Stadtsanierung hatte im Herbst 2023 zu dem von Stadtarchäologe Dr. Joachim Müller sowie von Bürgermeister Michael Müller herausgegebenem Buch „Gestern – heute – morgen. Erhaltung durch Wandel. 30 Jahre Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel.“ geführt, das allerdings schnellstens vergriffen war. Wegen der großen Nachfrage wurde eine Neuauflage gewünscht, die jüngst die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Brandenburg an der Havel mbH (wobra) finanziell ermöglichte, weswegen sich die Vorpräsentation zum „Tag der Baukultur“ nicht auf das im Schaufenster des wobra-Kundencernters gezeigten Nonstopvideo zur Stadtsanierung beschränkte, sondern die Zweitauflage des Buches in den Vordergrund rückte. In der weitgehend unveränderten Neuauflage sind abermals die zwölf Autorinnen und Autoren verewigt, die jeweils aus ihrer Perspektive über den Stadtsanierungsprozess geschrieben haben. Auf insgesamt 296 Seiten! „Gestern – heute – morgen. Erhaltung durch Wandel. 30 Jahre Stadtsanierung in Brandenburg an der Havel.“ ist wieder unter der ISBN 978 -3-7954-3821-0 und im Buchhandel erhältlich – wieder für 30 Euro.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„So wie der Marienberg seit mehr als 1.000 Jahren und der Stadtteil Hohenstücken seit gut 50 Jahren einen steten Wandel erleben, lebt eine Stadt wie Brandenburg an der Havel vom steten Wandel. Es gilt, die Stadt weiter zu entwickeln, sie stets in die Neuzeit zu überführen und dabei die Bevölkerung mitzunehmen. Nach der Wende 1990 war es nicht immer leicht Schritt zu halten, weil vieles manchmal viel zu schnell ging und schnell gehen musste. Dass die gut 30 Jahre Stadtsanierung Brandenburg an der Havel dennoch richtig gutgetan haben, zeigen derzeit das Nonstopvideo im wobra-Schaufenster und dieses Buch. Am besten aber zeigt es die Stadt selbst. Schauen sie sich erst das Video an und dann in der Stadt um. Sie werden staunen und Sie werden stolz sein. Das Buch wird Ihre Eindrücke und Erkenntnisse vertiefen.“
Warum die wobra die zweite Auflage (600 Exemplare) ermöglicht hat, begründet Geschäftsführer Stephan Falk mit dem hauseigenen Engagement beim Stadtumbau:
„Wir haben große Teile zur Stadtsanierung beigetragen können, haben viele Stadtteile mitgestaltet. Man betrachte nur die St.-Annen-Straße, das Klosterviertel oder die Bahnhofsvorstadt. Oder die Stadtteile Nord und Hohenstücken. Und dann versuche man sich zu erinnern, wie der Zustand vor dem Jahr 2000 war. Das Buch hilft beim Erinnern, aber auch dabei, stolz zu sein auf das Erreichte.“
Stephan Falk verspricht:
„Sollte die zweite Auflage bis Weihnachten 2024 ausverkauft sein, wird die wobra für eine dritte sorgen!
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war