
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig
Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt
Startseite » Blog » 3.Brandenburger Feuerwerker-Meisterschaft am 23.09.2023 im Erlebnispark Paaren
3.Brandenburger Feuerwerker-Meisterschaft am 23.09.2023 im Erlebnispark Paaren
Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird nach 3-jähriger Pause wieder einmalig bunt. Am 23.09.2023 laden wir Sie zu unserer 3. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft ein, bei der verschiedenen Feuerwerker Teams unter dem Motto „LOVESTORY“ mit ihren meisterlichen Shows um die Gunst des Publikums und somit um den Pokal 2023 kämpfen.
Während auch an diesem Tag unser Gelände des Erlebnisparks bis 16 Uhr wie gewohnt besucht werden kann, beginnt dann um 17 Uhr der Einlass für Gäste, zur Festwiese auf der Sie mit einem Bühnenprogramm empfangen werden.
Abend und Show stehen in diesem Jahr unter dem Motto “Lovestory“, Genießen Sie einen wundervollen Abend mit Seifenblasenshow und Musik mit Elena & Band, Italo-Pop, Rock und Balladen. Mit Einbruch der Dunkelheit ab ca. 20 Uhr werden die fantastischen Feuerwerke gezündet. Erleben Sie mit, welches Team den Pokal der Meisterschaft nach Hause nehmen kann. Der Titelverteidiger und zwei qualifizierte Teams stehen mit Ihrer musikalisch begleiteten Feuerwerksshow im Wettbewerb, eine fachkundige Jury wird die Kunst der wundervollen Choreografie im Einklang mit der Showmusik bewerten.
Gastronomische Angebote mit Speisen aus Foodtrailern, süßen und herzhaften Waffeln, regionalen Spezialitäten der Brauereischänke sowie Unterhaltung vor und zwischen den Shows mit Elena & Band, Italo-Pop, Rock und Balladen in angenehmer Atmosphäre sorgen für Kurzweil und einen erlebnisreichen Abend.
In der historischen Braumanufaktur von 1834 kann u.a. unsere Hausmarke DAS 501 genossen werden.
Lassen Sie sich begeistern, Seien Sie unser Gast!
Den MAFZ-Erlebnispark Paaren erreichen Sie über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee. Von der Abfahrt aus bitte der Ausschilderung MAFZ folgen.
Eintrittspreise an der Tages- und Abendkasse:
Erwachsene ab 16 Jahre pro Person 23,00 €
Kinder ab 6 Jahre pro Person 14,00 €
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben kostenfreien Eintritt!
Weitere Informationen erhalten Sie über www.erlebnispark-paaren.de

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX