
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » 3.200 Besucher/-innen informierten sich aus erster Hand auf der fünften „ABI Zukunft Berlin“ bei über 90 Ausstellern über Perspektiven nach dem Abitur
3.200 Besucher/-innen informierten sich aus erster Hand auf der fünften „ABI Zukunft Berlin“ bei über 90 Ausstellern über Perspektiven nach dem Abitur
3.200 Besucher/-innen informierten sich aus erster Hand auf der fünften „ABI
Zukunft Berlin“ bei über 90 Ausstellern über Perspektiven nach dem Abitur
Gut vorbereitete Schüler/-innen, die sich ernsthafte Gedanken über die Zukunft nach dem Abitur machen, nutzten am vergangenen Samstag, 08.07.2023, die Gelegenheit, sich aus erster Hand bei über 90 Unternehmensvertretern und Studienberatern über Zukunftsperspektiven zu informieren. Mit frischen Ideen, Richtung eigener Zukunftsaussichten verließen sie die Informationsmesse für die Zeit nach dem Abitur.
Auch viele Eltern erkannten die Notwendigkeit der direkten Informationsaufnahme, um sich persönlich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, Auslandsaufenthalte oder ein Freiwilliges Soziales Jahr ihrer Sprösslinge zuinformieren.
Die vielen positiven und qualifizierten Gespräche auf der Berufsinformationsmesse für die Zeit nach dem Abitur haben erneut gezeigt, dass sich Details der offenen Fragen der Besucher/-innen in persönlichen Gesprächen sehr gut vermitteln, klären und erfahren lassen.
Seitens der Aussteller wurde die gute Vorbereitung der Schüler-/innen im Vorfeld gelobt. So zeigten die im Vorfeld der Messe organisierten Beratungstermine der Schüler/-innen, dass sie sich mit den Angeboten der Aussteller frühzeitig beschäftigt hatten und somit gezielt Fragen am Messetag stellten.
Positive, intensive und qualifizierte Gespräche und die Qualität des Messepublikums sorgten bei allen Ausstellern für Begeisterung, sodass zahlreiche Aussteller bereits Reservierungen für die ABI Zukunft Berlin 2024 am 16. November ausgesprochen haben.
Somit können die Schulen diesen Teil der Berufsorientierung auch wieder als festen Bestandteil in ihrer Jahresplanung 2024 aufnehmen.
Alle interessierten Unternehmen und Institutionen sind herzlich dazu eingeladen, sich für 2024 bei dem Projektleiter
Simon Klocke von der Agentur JF MESSEKONZEPT aus Osnabrück vormerken zu lassen:
JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG
Simon Klocke
Tel.: 0541 / 330979-23
E-Mail: s.klocke@freitasmessen.de
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum