
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » 2×2 Freikarten für die Modellbahntage in Brandenburg an der Havel 2024 vom 17. bis 20.10.24
2x2 Freikarten für die Modellbahntage in Brandenburg an der Havel 2024 vom 17. bis 20.10.24
Wir präsentieren Ihnen die „Modellbahntage in Brandenburg an der Havel“ in der „St. Johanniskirche“ am Johanneskirchplatz in der Altstadt zu Brandenburg, direkt an der Havel neben der Jahrtausendbrücke. Wir sind für Sie ab dem 17. Oktober bis zum 20. Oktober 2024 dort, um Ihnen dieses vielseitige Hobby bereits in der Herbstzeit zu zeigen.
Hierzu werden verschiedene Modelleisenbahner und Vereine aus Brandenburg an der Havel und Umgebung präsent sein. Besonders freuen können wir uns über die große Anzahl der Aussteller so z. B. zwei Vereine aus Berlin und Magdeburg.
Aufzählen darf ich hier den Brandenburger Modellbahn-Freunde e.V., Cracauer Modellbahnfreunde Magdeburg e.V, den N-Modellbahn und Busfreunde Berlin (IG) sowie viele andere Aussteller, die eine große Ausstellungsfläche von über 450 Quadratmetern mit Modelleisenbahnen der unterschiedlichsten Spurgrößen füllen. Die Themengebiete sind dabei breit aufgestellt, von der Heimanlage bis hin zur großen Vereinsanlage, von der kleinen Spur N bis zur größeren Spur H0. Dieses Jahr unter dem Motto „Kleine Spurgrößen ganz Groß“.
Dioramen sowie Vitrinen und Schautafeln zur Eisenbahngeschichte sind ebenfalls zu sehen.
Jetzt ist es soweit, unsere geleisteten Arbeiten zu zeigen und allen Freunden der kleinen und großen Eisenbahnen das vielseitige Hobby zu präsentieren.
Unsere Einladung gilt nicht nur den Kindern Groß und Klein, sondern allen begeisterten Besuchern für die kleine Welt der Modelleisenbahn.
Unsere Öffnungszeiten sind:
Do., 17.10.2024 |
von 14.00 bis 19.00 Uhr |
Fr., 18.10.2024 |
von 10.00 bis 18.00 Uhr |
Sa., 19.10.2024 |
von 10.00 bis 18.00 Uhr |
So., 20.10.2024 |
von 10.00 bis 18.00 Uhr |
Für KITA- und Hortgruppen sowie Schulklassen öffnen wir am Freitag bereits um 09.00 Uhr und bieten einen Sondertarif an, nur 1 € pro Kind. Begleitpersonen haben dabei freien Eintritt. Wir bitten um eine kurze telefonische Anmeldung.
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit unter (0172 / 3941981) zur Verfügung. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch.
Die Freikarten können gewonnen werden, in dem man eine Mail an: redaktion@brandenburg-live-media.de schickt.
Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN