Das schottisch-irische Showhighlight setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Tauchen Sie ein in eine fesselnde Show voller Leidenschaft, Tradition und unvergesslicher Momente, begleitet von unserer preisgekrönten siebenköpfigen Liveband, ausgezeichnet als die Beste in ihrem Heimatland. Zusammen mit herausragenden Irish Dancers durchbricht Cornamusa die Grenzen des Gewohnten, ohne dabei die Wurzeln der Tradition zu verlieren. Wie jedes Jahr wurde auch für diese Tour eine brandneue Show kreiert.
Die Geschichte der Highland-Rose
In unserer diesjährigen CORNAMUSA-Show knüpfen wir an die beeindruckenden Geschichten unserer letzten beiden Aufführungen „Reise in die neue Welt“ und „Rückkehr in die Heimat“ an. Die Trilogie führt Sie zurück zu den Anfängen. Erleben Sie in einer unvergleichlichen Show, wie alles begann, unter dem Motto „Die Geschichte der Highland-Rose“.
Abenteuerliche Reise nach Schottland
Lassen Sie sich von uns für einen Abend entführen und erleben Sie die Geschichte von Rose, einem stolzen schottischen Mädchen, und Liam, einem tapferen Iren, der sich beim Markttreiben in Dublin in sie verliebt. Doch Irland ist von den Engländern besetzt und zu allem Unglück wird Rose entführt. Liam begibt sich mit seinen Gefährten auf eine abenteuerliche Reise, um seine große Liebe wiederzufinden und sie aus der Gewalt der Entführer zu befreien.
Begleitet von unserer siebenköpfigen Liveband wird diese Geschichte in einer unvergesslichen Darbietung zum Leben erweckt. Seien Sie dabei und erleben Sie die Anfänge einer epischen Erzählung.
Irish Dance auf Weltklasseniveau
Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen erneut erstklassige Künstler in unserem Ensemble. An der Spitze steht der dreifache Europameister und renommierte Solotänzer sowie Choreograf Gyula Glaser, der bereits auf internationalen Bühnen wie dem Off Broadway R. Theatre in New York begeisterte. Ebenfalls dabei ist Nicole Ohnesorge, eine hochdekorierte Solotänzerin und Choreografin, die den dritten Platz bei der Weltmeisterschaft erreichte und mit ihren beeindruckenden Performances unvergessliche Momente schafft.
Modernste Technik
Die atemberaubenden visuellen Eindrücke der hochklassigen Licht- und Videoprojektionen sowie die ständig wechselnden Kostüme der Künstler sind nur ein kleiner Teil der Sinnesgenüsse, die auf das Publikum einwirken.
Wenn sich der Vorhang hebt und das neue Bühnenbild im Licht erstrahlt; wenn der glasklare Sound von Gesang, Stepptanz und einer Vielzahl von Instrumenten aufeinandertrifft; wenn jeder einzelne Steppschuh mit einem Mikrofon ausgestattet ist und sich alles zu einem unverkennbaren Klangerlebnis verbindet, dann weiß man: Cornamusa ist wieder auf Tour.
Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg Durch die Rahmenvereinbarung mit fobizz haben Lehrende und
BranneDartsLiga – 12. Spieltag: Starke Würfe und klare Siege Der 12. Spieltag der BranneDartsLiga brachte wieder einmal spannende Duelle, beeindruckende Bestleistungen und einige überraschende Ergebnisse
Partie erstmals komplett gedreht – 3:1-Sieg der BSG Stahl beim BSC Fortuna Glienicke pixabay Viel Geduld benötigten die Fans der BSG Stahl Brandenburg die den
Polizei sucht Zeugen: Einbruchversuch an Tankstelle – Täter flüchtet in Waldstück pixabay In den frühen Morgenstunden des Sonntags stellte der beauftragte Wachschutz einer Tankstelle eine
Sportbootunfall mit einer verstorbenen und einer vermissten Person Redaktion Die Regionalleitstelle informierte am Freitagnachmittag den Notruf der Polizei Brandenburg über einen Sportbootunfall im Bereich der
Wildunfälle vermeiden: ACV informiert über sechs wichtige Fakten für Autofahrende Die meisten Wildunfälle passieren zwischen 6 und 8 Uhr morgens sowie zwischen 17 und 20
Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser feiert 30-jähriges Bestehen pixabay Frauenministerin Müller würdigt Arbeit bei Festveranstaltung im Potsdamer Landtag Seit drei Jahrzehnten sorgen sie dafür, dass von
Flohmarkt rund um die Musik, Kleidung, Bücher, Möbel und vieles mehr im MGH „Die Stube“ am 05. und 06.04.25 Arbeitslosenverband Deutschland Landesverband Brandenburg e.V. Mehrgenerationenhaus
Halbzeit für die Bewerbung beim Sonderwettbewerb des Landesbetriebs Straßenwesen im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW Alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren können
Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die