
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » 24. Berufemarkt begeisterte 3.300 Besuchende
Am letzten September-Samstag 2024 fand in der Stadt Brandenburg an der Havel die alljährliche Berufsorientierungsmesse „Berufemarkt Westbrandenburg“ statt. Mit 118 teilnehmenden Unternehmen und Institutionen war die Veranstaltung erneut ein voller Erfolg.
Nach der kurzweiligen Eröffnungszeremonie mit den Schirmherren – Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller, die Bürgermeister Thomas Rosenberg (Premnitz) und Jörg Zietemann (Rathenow) sowie die erste Beigeordnete des Landkreises Havelland Elke Nermerich – nutzten Schülerinnen und Schüler, Eltern und weitere Interessierte aus der Region die Gelegenheit, sich umfassend über verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren. Annähernd 3.300 Besucherinnen und Besucher kamen in die Ausstellungshallen und -räume im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) sowie im benachbarten Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in der Friedrich-Franz-Straße. Sie konnten an den Ständen persönliche Gespräche führen, sich über Bewerbungsverfahren informieren und wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.
„Die hohe Beteiligung sowohl seitens der Unternehmen als auch der Besucherinnen und Besucher zeigt, dass die Ausbildungsmesse ein wichtiges Forum für die Berufswahl und die Vernetzung ist. Der 24. Berufemarkt war super, ich bin mit dem Verlauf sowie mit der Resonanz sehr zufrieden, zumal es viel Lob auch von den Ausstellenden gab, darunter große Unternehmen, die uns als beste ihrer besuchten Ausbildungsmessen wertschätzen,“
resümierte Lisa Thiede vom Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg.
Dass der Berufemarkt auch bei den potentiellen Auszubildenden gut ankommt, zeigen nicht zuletzt die bereits am Messe-Samstag erfolgten 126 Anmeldungen für die sich stets anschließenden „Offenen Unternehmensbesuche“. An dem Aktionstag, der am 9. Oktober 2024 stattfindet, öffnen mehr als 50 Unternehmen in der Region ihre Türen, um Ausbildungsinteressierten Einblicke in Arbeitsabläufe und Berufsfelder direkt vor Ort zu geben. Anmeldungen sind bis zum 6. Oktober 2024 unter www.was-willst-du-lernen.de möglich.
Auch steht bereits der Termin für das Berufemarkt-Jubiläum: Die 25. Auflage findet am 20. September 2025 statt. Erste Aussteller konnte das Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg bereits vormerken.
Quelle: Text und Bilder ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und