
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » 23.07.2023 – Konzert – Duo ›con emozione‹ – Schinkelkirche in Petzow (Werder/Havel)
23.07.2023 - Konzert - Duo ›con emozione‹ - Schinkelkirche in Petzow (Werder/Havel)
Finissagekonzert zur „Fontane-Ausstellung“
„Musikalische Reise durch
Brandenburg mit Theodor Fontane“
„An einem Sommertag, da nimm den
Wanderstab…“
Lieder, Gedichte, Anekdoten von und
über Theodor Fontane und seine(n) Zeitgenossen Fontanes Gedichte in Kompositionen von Norbert
Fietzke
Norbert Fietzke hat die Kompositionen
verschiedener Fontane-Gedichte seiner Frau, der Sopranistin
Liane Fietzke, auf den Leib geschrieben, und dabei entstanden
grandiose Melodien für ihren warmen, lyrischen und natürlichen
Gesang. Als eine absolute Bereicherung in der Erarbeitung der
Fontane-Gedichte, ist die Zusammenarbeit mit Dr. Christiane
Keil (Flöte), welche dieses Programm mit trägt. Erleben Sie
mit dem Duo ›con emozione‹, gern wieder als Trio, ein Konzert, in
dem das Besondere, das Überraschende, das Berührende passieren
kann, ganz und gar dem Namen des Duos entsprechend: ›con
emozione‹.
Kenner wissen, dass der
Name ›con emozione‹ bei den
Künstlern Programm ist.
Sonntag, 23. Juli 2023 | 15.00 Uhr
Schinkelkirche Petzow, Fercher Straße, 14542 Werder/Havel
OT Petzow
Ausführende Künstler:
Duo ›con emozione‹
Liane Fietzke, Sopran/Moderation
als Gast: Christiane Keil/Flöte
Norbert Fietzke, Piano
https://www.con-emozione.de
Das
Duo ›con emozione‹, Liane Fietzke
(geb. in Lutherstadt Wittenberg)
und Norbert Fietzke (geb. in
Döbern), arbeitet seit vielen
Jahren musikalisch zusammen. Sie
erhielten beide ihre Ausbildung an
der Musikhochschule „Felix
Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.
Weitere Studien folgten nach Köln
und Weimar. Das
Duo ›con emozione‹ lebt und arbeitet im Havelland und feiert 2024
sein 30jähriges Bestehen.
Einlass, ab 14.30 Uhr!

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und