
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » „21. Undine“: 14 der 234 neuen Märchen sind „ausgezeichnet“
Die Jury unter Leitung von Christine Fehér hat entschieden, die Preisübergabe erfolgt am 23. März 2025
Die ersten Entscheidungen im 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen, veranstaltet von der Fouqué-Bibliothek und der Stadt Brandenburg an der Havel, sind getroffen. Am Donnerstag hatte sich die Jury zur geheimen Beratung in der Fouqué-Bibliothek eingefunden, sodann die zuvor gelesenen Stapel voller neuer Märchen ausgewertet und sich binnen zwei Stunden auf die 14 gelungensten Werke verständigt. Welche hoffnungsvollen Autorinnen und Autoren sich dahinter verbergen und wer somit die Preisträgerinnen und Preisträger der vier Haupt- und zehn Sonderpreise sein werden, wird vorerst noch geheim gehalten. Die Bekanntgabe der Namen sowie das Vorstellen der Märchen erfolgt wie jedes Jahr erst im Rahmen der Märchen-Matinee im Großen Haus des Brandenburger Theaters. Die findet am Sonntag, 23. März, ab 11:00 Uhr statt, wozu alle Wettbewerbs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer sowie alle weiteren Märchen-Fans herzlich eingeladen sind. Sie können sich auf die Weltpremiere der 14 auserwählten Märchen freuen, märchenhaft vorgetragen von Mitgliedern des Brandenburger Jugendtheaters. Außerdem wird sich Christine Fehér als neue Jury-Vorsitzende vorstellen, die nun Fouqué-Bibliothek-Direktorin Cornelia Stabrodt und Stadt-Pressesprecher Thomas Messerschmidt zur Seite steht.
Christine Fehér ist eine aus Berlin stammende Autorin von Kinder- und Jugendbüchern. Hauptberuflich ist sie Religionslehrerin und unterrichtet seit vielen Jahren an einer Grundschule in ihrer Heimatstadt Berlin. Ihre seit 2001 entstandenen Kinder- und Jugendbücher sind sehr erfolgreich und mit Preisen bedacht. Bereits 2003 verdiente sie sich den „Silbernen Lufti“ für „Dann bin ich eben weg“. In diesem Jugendbuch geht es um Magersucht, so wie es in folgenden Jugendbüchern ebenso um existentielle Probleme und Grenzerfahrungen junger Menschen geht – Stalking, ungeplante Schwangerschaft, Transsexualität, Suizid. Das letztgenannte Thema greift sie in dem Buch „Dann mach ich eben Schluss“ auf, das 2013 als bestes Jugendbuch des Jahres mit der „Buxtehuder Bulle“ und 2014 mit der „Ulmer Unke“ ausgezeichnet wurde.
Mit Bedacht nimmt sie sich der Problemthemen an, um Betroffenen zu helfen, ihre Situation zu erkennen und um sie nicht allein mit ihren Sorgen zu lassen. Reihenweise schreibt sie so hilfreiche wie auch unterhaltsame und spannende Bücher, darunter erfolgreiche Buchreihen, die mit Geschichten um „Luisa“ 2001 ihren Anfang nahmen und Lesefreunden folgend die „Marie“-Reihe, die „Finja und Franzi“- sowie „Strixi“-Reihe bescherten.
Dass ihre Literatur vielfältig und gefragt ist, zeigt nicht zuletzt ein Blick in den Bibliotheks-Katalog der Brandenburger Fouqué-Bibliothek, der unter dem Suchbegriff „Christine Fehér“ 19 Treffer auflistet.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war