
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » 20. Frühschoppen des Tourismusvereins Brandenburg an der Havel
Den Auftakt der Tourismussaison bildet in Brandenburg an der Havel seit vielen Jahren der Touristikerfrühschoppen des Tourismusvereins Brandenburg an der Havel.
Die nunmehr 20. Zusammenkunft dieser Art lockte am Mittwoch Touristiker, Kulturschaffende sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung in die Johanniskirche, um sich gemeinsam auf eine erfolgreiche Saison einzuschwören.
Den Auftakt übernahm André Eckhardt als Vorsitzender des Tourismusvereins, der die ersten Schlaglichter auf die bevorstehende Saison warf und Aufmerksamkeiten verteilte: Blümchen für STG-Chef Thomas Krüger, der tags zuvor seinen 60. Geburtstags feierte, und für Brandenburgs Integrationsbeauftragte Katrin Tietz, deren Geburtstag mit dem Frühschoppen einherging. Urkunden für langjährige Vereinsmitgliedschaften überreichte „Ecki“ an Steffen Pauli (20 Jahre; Sportbootschule Bollmannsruh) sowie für die 25-jährige Mitgliedschaft an Kerstin Bischoff und an Michael Kilian als Vertreter des Gewerbevereins Brandenburg.
Oberbürgermeister Steffen Scheller beteuerte, dass das vertraute Sprichwort, „Reisende soll man nicht aufhalten“, für Brandenburg an der Havel nicht gelte. Im Gegenteil,
wir wollen sie aufhalten, wir wollen sie hierbehalten, möglichst für Tage und Wochen.
Wer länger bleibt, könne die Region, die so viel zu bieten hat, viel besser kennerlernen. Und wer länger bleibt, könne uns mehr Umsatz bescheren, wovon Gastgewerbe, Freizeitwirtschaft, Einzelhandel und Kulturschaffende profitieren. Ein Mehr an Umsatz sei ein schöner Lohn aller Mühen,
dazu ein Lob der Gäste – das wäre die Krönung.
Die Rahmenbedingungen in Brandenburg an der Havel sind 2024 wieder prächtig und der Veranstaltungskalender ist reich gefüllt. Er kündet unter anderem von Kultursommer, Wassermusiken, Klostersommer, Havelfest und den World Rowing Masters an der Regattastrecke und huldigt vielfach auch Brandenburgs erstem Ritter. Im 550. Geburtsjahr des Rolands ist für Erlebnis-Führungen mit dem Mönch und Knappe Gisbert gesorgt, gibt es Roland-Kaffee und bald die Ausstellung „Wann ist ein Held ein Held?“ Es wird das Roland-Stechen auf der Havel geben, es erklingt Orgelmusik am Mittag im Zeichen des Rolands und die Musikschule „Vicco von Bülow“ bereitet sich auf das große Konzert mit dem Titel „550 Minuten Musik für Roland“ vor.
Es sind wie so oft die vielen kleinen Puzzle-Teile, die ein großes schönes Gesamtbild ergeben,
weiß Oberbürgermeister Steffen Scheller und zählt den Brandenburger Gartenmarkt dazu, mit dem der Brandenburger Veranstaltungsreigen am letzten April-Wochenende Fahrt aufnimmt.
Pflanzen- und Garten-Experten aus der Havelstadt und der Umgebung werden am 27. und 28. April auf dem Neustädtischen Markt Klassiker, Trends und Neuheiten für Beete und Balkone anbieten,
warb das Stadtoberhaupt, wünschte allen Touristikern viel Spaß bei der Arbeit, viele glückliche Gäste, ausreichend und gut gelauntes Personal und
dass Sie am Ende der Saison geschafft, aber glücklich zurückblicken können.
Quelle: Verwaltung
Fotos: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war