
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » 2. Landesmeisterschaften im Kanurennsport vom 23.06. bis 25.06.23 auf der Regattastrecke
Nach der Landes-Kanumeisterschaft über die „Lange Strecke“ und im „Mehrkampf“ vor einigen Tagen, folgen nun auf der Regattastrecke am Beetzsee vom 23. bis 25. Juni 2023 die Landesmeisterschaften für Berlin und Brandenburg im Kanu-Rennsport. Es sind die 2. gemeinsamen Landesmeisterschaften des LKV Berlin und LKV Brandenburg. Gekürt werden sowohl gemeinsame Landesmeister als auch separate Berliner und Brandenburger Meister. Es werden dazu einige Rennklassen gemeinsam gefahren und in anderen Rennklassen werden getrennte Siegerehrungen durchgeführt.
Wir versprechen uns von dieser Zusammenarbeit eine höhere Attraktivität der Landesmeisterschaften. Wir sind als Regattateam gut vorbereitet und gespannt auf die Wettkämpfe, die uns erwartet,
sagt Rennleiter Uwe Steinhäuser, der auch Vorsitzender des Regattateams Beetzsee e.V. ist, die die Wettkämpfe auf der Regattastrecke am Beetzsee ausrichtet.
Der Freitag startet um 17:00 Uhr mit dem Kanu-Mehrkampf, der am Samstag ab 08:00 Uhr fortgeführt wird. Um 10:30 Uhr starten dann die Wettkämpfe über 200 m, 500 m und 1.000 m auf dem Wasser, deren letzter Start gegen 19:00 Uhr sein wird. Am Sonntag geht es gegen 08:00 Uhr mit den Wettkämpfen weiter, die bis 15:00 Uhr geplant sind. 498 Kanutinnen und Kanuten aus 29 Brandenburger und Berliner Vereinen bringen an den drei Wettkampftagen den Beetzsee zum Kochen.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind zu allen Wettkämpfen auf der Brandenburger Regattastrecke bei freiem Eintritt willkommen. Die 54 Jahre alte, aus 9 Bahnen bestehende 2.350 m lange Naturregattastrecke, ist Dank Millioneninvestitionen in den vergangenen Jahren mit modernster internationaler Regattatechnik ausgestattet worden. Sie besitzt u.a. neben behindertengerechten Steganlagen, High-Speed Internet, eine 64 Quadratmeter große Videowand, automatische Startanlagen, eine teilüberdachte Tribüne und eine Fläche von 14.000 Quadratmetern auf dem Sattelplatz, wo sich die Sportler auf die Wettkämpfe vorbereiten und ihre Boote aufstellen können. Seit 1972 finden am Beetzsee Europa- und Weltmeisterschaften statt.
Übrigens: Das Saison-Highlight folgt vom 6. bis 9. Juli 2023 mit den 32. Ostdeutschen Kanu-Meisterschaften auf dem Beetzsee. Weitere Informationen auf der Homepage des Regattateams Beetzsee e.V. unter www.brandenburger-regatten.de.
Das Programm für die Landesmeisterschaften kann hier heruntergeladen werden:
Text und Foto: Regattateam Beetzsee e. V.
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum