
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » 2. Landesmeisterschaften im Kanurennsport vom 23.06. bis 25.06.23 auf der Regattastrecke
Nach der Landes-Kanumeisterschaft über die „Lange Strecke“ und im „Mehrkampf“ vor einigen Tagen, folgen nun auf der Regattastrecke am Beetzsee vom 23. bis 25. Juni 2023 die Landesmeisterschaften für Berlin und Brandenburg im Kanu-Rennsport. Es sind die 2. gemeinsamen Landesmeisterschaften des LKV Berlin und LKV Brandenburg. Gekürt werden sowohl gemeinsame Landesmeister als auch separate Berliner und Brandenburger Meister. Es werden dazu einige Rennklassen gemeinsam gefahren und in anderen Rennklassen werden getrennte Siegerehrungen durchgeführt.
Wir versprechen uns von dieser Zusammenarbeit eine höhere Attraktivität der Landesmeisterschaften. Wir sind als Regattateam gut vorbereitet und gespannt auf die Wettkämpfe, die uns erwartet,
sagt Rennleiter Uwe Steinhäuser, der auch Vorsitzender des Regattateams Beetzsee e.V. ist, die die Wettkämpfe auf der Regattastrecke am Beetzsee ausrichtet.
Der Freitag startet um 17:00 Uhr mit dem Kanu-Mehrkampf, der am Samstag ab 08:00 Uhr fortgeführt wird. Um 10:30 Uhr starten dann die Wettkämpfe über 200 m, 500 m und 1.000 m auf dem Wasser, deren letzter Start gegen 19:00 Uhr sein wird. Am Sonntag geht es gegen 08:00 Uhr mit den Wettkämpfen weiter, die bis 15:00 Uhr geplant sind. 498 Kanutinnen und Kanuten aus 29 Brandenburger und Berliner Vereinen bringen an den drei Wettkampftagen den Beetzsee zum Kochen.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind zu allen Wettkämpfen auf der Brandenburger Regattastrecke bei freiem Eintritt willkommen. Die 54 Jahre alte, aus 9 Bahnen bestehende 2.350 m lange Naturregattastrecke, ist Dank Millioneninvestitionen in den vergangenen Jahren mit modernster internationaler Regattatechnik ausgestattet worden. Sie besitzt u.a. neben behindertengerechten Steganlagen, High-Speed Internet, eine 64 Quadratmeter große Videowand, automatische Startanlagen, eine teilüberdachte Tribüne und eine Fläche von 14.000 Quadratmetern auf dem Sattelplatz, wo sich die Sportler auf die Wettkämpfe vorbereiten und ihre Boote aufstellen können. Seit 1972 finden am Beetzsee Europa- und Weltmeisterschaften statt.
Übrigens: Das Saison-Highlight folgt vom 6. bis 9. Juli 2023 mit den 32. Ostdeutschen Kanu-Meisterschaften auf dem Beetzsee. Weitere Informationen auf der Homepage des Regattateams Beetzsee e.V. unter www.brandenburger-regatten.de.
Das Programm für die Landesmeisterschaften kann hier heruntergeladen werden:
Text und Foto: Regattateam Beetzsee e. V.
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen